Startschuss fällt am 24. Juni

„Stadtradeln“ in Adelsheim

Gemeinsam an die Spitze der Tabelle gelangen

Lesedauer: 

Adelsheim. Der Startschuss für das 4. Adelsheimer „Stadtradeln“ unter dem Motto „(R)Adelsheim“ fällt am 24. Juni. Das Ziel ist klar: Die über 75 000 gefahrenen Kilometer aus 2022 gilt es in der Zeit vom 24. Juni bis zum 14. Juli zu toppen.

Nach der Corona-Pandemie waren die Adelsheimer nicht mehr so viel mit dem Rad unterwegs. Ein Umstand, den das Organisationsteam gerne ändern möchte: „Einige Teams aus den vergangenen Jahren haben sich schon angemeldet. Wir hoffen, es kommen noch zahlreiche weitere dazu, die gemeinsam an die Spitze der Tabelle radeln. In den ersten beiden Jahren hat die Kommune gut vorgelegt. Es wäre schön, wenn wir dieses Jahr wieder so viele Kilometer sammeln, wie in den Jahren vor der Pandemie“, so Eberhard Belz. Die Organisatoren Ralph Gaukel, Eberhard Belz, Hans-Peter Willwohl, Gunther Reuter und Thomas Hereth stehen für Fragen zur Verfügung. Natürlich kann man auch ohne Team beim „Stadtradeln“ teilnehmen. Alle Radler radeln dann in einem offenen Team beim Wettbewerb mit. Das Wechseln in ein anderes Team ist jederzeit möglich.

Wer nicht selbst auf ein Rad steigen will, aber das „Stadtradeln“ als Sponsor unterstützen möchte, kann sich an das Organisationsteam wenden. Mit den gesammelten Geldern soll die Radinfrastruktur in Adelsheim verbessert werden.

Mehr zum Thema

40 Jahre im öffentlichen Dienst, 50 Jahre „Vollzugsfamilie“

„Mister U-Haft“ feierte Dienstjubiläum

Veröffentlicht
Von
bd
Mehr erfahren
Aktionswochen

Kilometer machen für Team und Klima

Veröffentlicht
Von
Katharina Buchholz
Mehr erfahren
Stadtradel-Kampagne

Kräftig in die Pedale treten

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Der offizielle Startschuss soll am Samstag, 24.06. um 14.30 im Rathausinnenhof durch die Adelsheimer Schützen fallen und eine kleine Runde um Adelsheim gestartet werden. Der Zieleinlauf soll dann im Biergarten des Löwen und anschließend beim Sonnwendfeuer der Feuerwehr sein.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten