Im Gemeinderat

Jahresabschluss der Wasserversorgung vorgestellt

Beteiligungsbericht präsentiert

Von 
Nicola Beier
Lesedauer: 

Osterburken. Stadtkämmerer Horst Mechler stellte in der Sitzung des Osterburkener Gemeinderats den Jahresabschluss der Wasserversorgung Osterburken vor. So schließt diese das Wirtschaftsjahr 2021 mit einer Bilanzsumme von rund 4 967 745 Euro ab. In der Gewinn- und Verlustrechnung steht am Ende ein Plus von etwa 10 535 Euro. Die verkaufte Wassermenge betrug 319 238 Kubikmeter. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie damit um rund 11 000 Kubikmeter gesunken. Zur Haushaltsplanung war man noch von einem Gewinn in Höhe von 1200 Euro ausgegangen. Das Gesamtvolumen des Erfolgsplans liegt mit 945 315 Euro rund 23 000 Euro über dem Planansatz.

Der Jahresgewinn wird dem vorhandenen Verlustvortrag in Höhe von 58 419 Euro zugeschrieben. Der Verlust in Höhe von rund 47 884 Euro wird auf die neue Rechnung vorgetragen. Dem stimmte der Gemeinderat einstimmig zu.

An Unternehmen beteiligt

Außerdem präsentierte Kämmerer Horst Mechler den Stadträten in der Sitzung den Beteiligungsbericht von Osterburken im Haushaltsjahr 2021. Beteiligt ist die Stadt unter anderem an der Wasserversorgung Bauland (32,8 Prozent) sowie am „Café im Römermuseum“, der „Schank- und Speisegaststätte Baulandhalle“ und Betrieb „Photovoltaik“ mit jeweils 100 Prozent beteiligt. Den Beteiligungsbericht nahm der Gemeinderat zur Kenntnis.

Mehr zum Thema

Verbandsversammlung in Satteldorf

NOW will mehr Eigenwasser produzieren und auf Erneuerbare Energien setzen

Veröffentlicht
Von
Jens Sitarek
Mehr erfahren
Eigenbetrieb Gebäudemanagement

800 000 Euro mehr für Energie

Veröffentlicht
Von
Gerd Weimer
Mehr erfahren

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten