Bofsheim. Bei der Jahreshauptversammlung der Bofsheimer Feuerwehr berichtete der Vorstand über die Jugendarbeit, die Tätigkeiten im Jahr 2023 und weiteren Neuerungen.
Nachdem der Vorstand durch die Abstimmung der Mitglieder entlastet wurde, kam es zu Beförderungen. Alexander Mosch und Philip Schenk wurden zum Oberfeuerwehrmann befördert, Rene Eberwein, Dominik Keller, Thomas Krämer und Matthias Klein zu Hauptfeuerwehrmännern, Manuel Geiger und Michael Himpel zu Oberlöschmeistern, Jörg Märker zum Hauptlöschmeister und Marcel Geiger zum Brandmeister.
Im Anschluss an die Beförderungen wurde Achim Salm für seine 40 Jahre im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr mit einem Geschenkkorb überrascht.
Zuletzt folgten die Grußworte. Bürgermeister Jürgen Galm lobte das Engagement der Feuerwehrkameraden, insbesondere ihren Einsatz außerhalb ihrer eigentlichen Aufgaben, wie den Besuch der Astrid-Lindgren-Schule.
Ortsvorsteher Werner Geiger lobte den reibungslosen Führungswechsel nach den letzten Wahlen und die hervorragende Jugendarbeit.
Markus Stang, stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken, lobte zudem den Zusammenhalt in den Abteilungen.
Alle drei bescheinigten der Feuerwehr einen hohen Ausbildungsstand und hoben zusätzlich die hohe Mitgliederzahl von 28 Kameraden und Kameradinnen hervor.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/adelsheim_artikel,-adelsheim-engagement-der-floriansjuenger-gewuerdigt-_arid,2198220.html