Gesangverein zog Bilanz

Chor wichtiger Kulturträger in Leibenstadt

Entgegen dem allgemeinen Trend neue Sängerinnen und Sänger gewonnen

Von 
cs
Lesedauer: 

Leibenstadt. Der Männerchor des Gesangvereins Leibenstadt eröffnete mit dem Lied „Chianti Wein“ die Jahreshauptversammlung. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken, umrahmt vom Gemischten Chor mit „Ein Sängerherz es singt nicht mehr“, freute sich Vorsitzende Claudia Steiner besonders darüber, dass die Chorproben nach der Sommerpause wie geplant stattfinden konnten.

Derzeit gehören dem Männerchor 25 Sänger an, beim Gemischten Chor sind es 33 Sängerinnen und Sänger. Sehr gut aufgestellt sei der Gesangverein mit seiner Dirigentin Christine Oechsner und dem Vize-Dirigenten Alexander Graf, der außerdem bei Chorproben und Auftritten die Klavierbegleitung übernimmt. Steiner betonte, dass man gegen den allgemeinen Trend Sängerinnen und Sänger gewinnen konnte.

Am Ende ihres Berichtes verwies sie auf die geplanten Veranstaltungen und Auftritte. Für den 13. April 2024 ist das Jubiläumskonzert zum 160-jährigen Bestehen des Gesangvereins Leibenstadt in Planung.

Mehr zum Thema

Gesangverein „Harmonie“ Hettigenbeuern

Regina Eck steht künftig an der Spitze

Veröffentlicht
Von
hes
Mehr erfahren
Vereinsleben

Jede verlorene Wette der Mondfelder Sänger ist ein Gewinn für den Sängerbund

Veröffentlicht
Von
Birger-Daniel Grein
Mehr erfahren

Chorleiterin Christine Oechsner stellte mit Freude fest, dass die Proben immer gut besucht sind und verwies auf die positive Kraft des Singens. Ihr Ziel ist es, neues Liedgut für Weihnachten und das Jubiläumskonzert einzuüben.

Schriftführerin Conny Zimmermann erinnerte an mehrere Auftritte, darunter einer bei der Eröffnung des Wintermarktes beim SV sowie einer beim Heilig-Abend-Gottesdienst. Bei der Weihnachtsfeier wurde Mitgliedern, die runde Geburtstage hatten, ein Ständchen gesungen.

Den Kassenbericht erstattete Silke Haak. Die Kasse wurde von Heike Messer und Verena Seemann geprüft. Die Entlastung des Vorstands erfolgte einstimmig.

Ortsvorsteher Dieter Stahl bedankte sich für die im Jahresverlauf geleistete Vereinsarbeit. Er betonte, dass der Gesangverein ein wichtiger Kulturträger in Leibenstadt sei.

Der Vorsitzende des SV Leibenstadt, Marcel Zimmermann, hob in seinem Grußwort die stets harmonische Zusammenarbeit beider Vereine hervor.

Außerdem überbrachte Stefan Friedlein die Grüße der Feuerwehr-Abteilung Leibenstadt.

Zum Abschluss trug der Gemischte Chor „Vom Stadtpark die Laternen“ vor, der Männerchor ließ „Tage wie diese“ folgen. cs