„Caritas-Läden“ - DRK Buchen führt Geschäfte weiter

„Äußerst wichtige Einrichtung“

Lesedauer: 
Das DRK führt den früheren Caritas-Laden in Adelsheim weiter. © Braun

Adelsheim/Buchen. Der Kreisverband Buchen des Deutschen Roten Kreuzes hat zum 1. April den früheren so genannten „Caritas-Laden“ der Caritas in Adelsheim übernommen. Das teilt die Geschäftsführung des DRK-Kreisverbands Buchen mit.

DRK-Laden in Buchen wird folgen

Ebenso werde das DRK das Geschäft in Buchen übernehmen, man sei dort aber noch auf der Suche nach Räumlichkeiten und Personal. Die beiden Läden waren bereits seit Ende 2021 geschlossen.

„Wir sehen diese jedoch als äußerst wichtige Einrichtung zur Versorgung von Menschen unterhalb der Armutsgrenze und als zusätzliche Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden“, so DRK-Geschäftsführer Steffen Horvath.

Mehr zum Thema

25 Jahre Integrierte Leitstelle des Main-Tauber-Kreises in Bad Mergentheim

Rettungsleitstelle in Bad Mergentheim: Rund um die Uhr für Notrufe bereit

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Kreiswettbewerb

Jugendrotkreuzler bewiesen Können

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Freizeit

"Grenzenlos" in Buchen: Ein Festival „so bunt wie das Leben“

Veröffentlicht
Von
Adrian Brosch
Mehr erfahren

Am Montag wurden die ersten Abholungen und der Verkauf in Adelsheim gestartet. Die offizielle Vorstellung des Konzepts für das Geschäft ist für den heutigen Mittwoch vorgesehen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten