VerschandelteKulturgüter

Lesedauer

Zum Bau von Geländern an historischen Brücken im Landkreis

Brückenheilige sind bekanntermaßen Heilige, denen der Schutz der Brücke und deren Benutzern anvertraut wurde. Und das hat über viele Jahrhunderte hinweg auch auf unseren unter Denkmalschutz stehenden Brücken gut ‘funktioniert’.

Nun sollen all die Hl. Nepomuks, wie zu hören und zu lesen, auf den genannten Brücken in unserer schönen Gegend hinter Gitter gebracht, ja, Geländer, gleich welcher Art und Größe sollen auf den ganzen Brüstungen installiert werden. Es ist einfach beschämend, solche Kulturgüter ersten Ranges, und das sind diese mittelalterlichen Brücken in jedem Fall, dermaßen zu verschandeln. Das haben auch die armen Brückenheiligen nicht verdient.

Mehr zum Thema

Baumaßnahme

Sechs Brücken im Landkreis sollen Geländer bekommen

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Moratorium

Bürgerproteste in Gamburg und Reicholzheim stoppen vorerst den Bau von Brückengeländern

Veröffentlicht
Von
Heike Barowski
Mehr erfahren
Werbach

Unglaubwürdige Vorgehensweise

Veröffentlicht
Von
Roland Johannes
Mehr erfahren

Fotografen von nah und fern, die diese historischen Baudenkmäler in ihrem noch dazu so lieblichen Umfeld stets mit auf ihrer To-do-Liste haben, werden auch schwer enttäuscht sein und ihre Kameras künftig in ihren Rucksäcken lassen. Ich, selbst Fotografin, kann es ihnen weiß Gott nicht verdenken.

Ich hätte einen Vorschlag, und damit sollte den Sicherheitsanforderungen Genüge getan sein. Wie wäre es damit, mit so einem Schild vor jeder Brücke: „Betreten auf eigene Gefahr“?