Migrationspolitik: So kann es nicht weitergehen

Sabine Holroyd zur aktuellen Migrationspolitik

Veröffentlicht
Kommentar von
Sabine Holroyd
Lesedauer

Landkreise und Kommunen sind durch die Flüchtlingspolitik längst an ihre Grenzen gekommen. Sie tun alles, was sie tun müssen und in ihrer Macht steht. Schließlich geht es um Menschen. Doch wohin mit den vielen Neuankömmlingen?

Die Notrufe der Kommunen verhallen in Berlin offensichtlich ungehört. Sie fühlen sich alleingelassen. Gleichzeitig wird der Ton in der Bevölkerung rauer, die Hilfsbereitschaft – zumindest gefühlt – geringer.

Wenn jetzt noch Hallen als Notunterkünfte herhalten müssen, wenn der Sportunterricht, das Training gerade in den kommenden Wintermonaten ausfallen sollten, wird das dem sozialen Frieden nicht dienen und auch nicht zu einer gelingenden Integration beitragen.

Eine europäische Lösung zur gerechten Verteilung der geflüchteten Menschen funktioniert bereits seit 2015 nicht.

So kann und darf es nicht weitergehen.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim