Kommentar Kurzsichtig gedacht

Klaus T. Mende zum fehlenden Übungsplatz im Kreis.

Veröffentlicht
Kommentar von
Klaus T. Mende
Lesedauer

Die Warnung des Präsidenten der Landesverkehrswacht, Burkhard Metzger, ist unmissverständlich: Dem Main-Tauber-Kreis fehlt seit 2024 ein Übungsplatz für Fahrsicherheitstrainings. Das ist alarmierend.

Fahrsicherheitstrainings sind unverzichtbar, um im Ernstfall richtig zu reagieren – sie retten Leben. Doch wie sollen sich Bürger effektiv vorbereiten, wenn der nächste Platz 80 Kilometer entfernt ist? Das macht ein vitales Angebot unerreichbar.

Die Begründung, Flächen seien für andere Zwecke wichtiger, ist kurzsichtig und gefährlich. Die Kosten potenzieller Unfälle übersteigen jeden vermeintlichen Flächennutzen. Es ist inakzeptabel, diese Last gemeinnützigen Vereinen allein aufzubürden. Land und Kommunen müssen handeln. Sie sind in der Pflicht, Flächen bereitzustellen, finanziell zu unterstützen oder Kooperationen zu fördern.

Der Main-Tauber-Kreis darf kein warnendes Beispiel bleiben. Es ist höchste Zeit, politische Verantwortung in die Tat umzusetzen und die Sicherheit auf unseren Straßen zu gewährleisten, anstatt dies auf dem Rücken der Verkehrsteilnehmer auszutragen.

Redaktion Mitglied der Main-Tauber-Kreis-Redaktion mit Schwerpunkt Igersheim und Assamstadt