Hardheim. Dass die Gemeinde in der Uhlandstraße eine Unterkunft für Obdachlose und Geflüchtete bauen will, hat bei der Hardheimer Bevölkerung in den vergangenen vier Wochen für viel Aufregung und Unmut gesorgt. Insbesondere seit Mittwoch kocht dieses Thema wieder hoch, weil in einer Facebook-Gruppe ein entsprechender Beitrag geteilt wurde. In den Kommentaren wurde nicht nur heftig diskutiert, so dass sich sogar eine Rathaus-Mitarbeiterin eingeschaltet hat. Es wurden auch Aussagen getroffen, die schlicht und ergreifend falsch sind. Weil sich die Nutzer nicht richtig oder unzureichend informiert haben, sondern einfach ungefragten Unfug von sich geben – zum Großteil mit anonymisierten Profilen. Würden sie dem Bürgermeister die Anschuldigungen („In Külsheim wohnen und in Hardheim Flüchtlinge ansiedeln! Gratuliere!!!!“) auch persönlich ins Gesicht sagen, wenn sie ihm gegenüberstehen würden? Ich glaube nicht.
Ach übrigens: Die Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft war am Montag bereits zum dritten Mal seit Dezember 2022 Thema im Gemeinderat. Für den einen oder anderen Facebook-Motzer würde sich vielleicht mal der Besuch einer solchen Sitzung lohnen. Dort gibt’s Informationen aus erster Hand und am Anfang können die Bürger sogar Fragen stellen....
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/meinung/kommentare_artikel,-kommentar-hardheim-facebook-nutzer-geben-ungefragten-unfug-von-sich-_arid,2155156.html
Fränkische Nachrichten Plus-Artikel Kommentar Hardheim: Facebook-Nutzer geben ungefragten Unfug von sich
Maren Greß über das Verhalten in den Sozialen Medien, am Beispiel der geplanten Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkunft in der Uhlandstraße in Hardheim.