Ermutigte Adelsheimer

Michael Fürst zum vorgestellten „Masterplan Innenstadt“

Veröffentlicht
Kommentar von
Michael Fürst
Lesedauer

Wir sind eine Zumutung“, heißt es provokant auf der Homepage von „Endboss“, der Firma also, deren Mitarbeiter am Montagabend den „Masterplan Innenstadt“ im Adelsheimer Gemeinderat präsentierten. Zumutend war ihr Vortrag sicher nicht, aber auch nicht anmutend. Er war eher mutig und forsch. Das durften die Ratsmitglieder auch erwarten, denn auf der Homepage heißt es weiter: „Weil den Mutigen die Welt gehört, wollen wir Menschen ermutigen.“

Trotzdem muss man die vielen, vielen Vorschläge, Anregungen und Ideen aus zweierlei Blickwinkeln betrachten. Der Masterplan hat sicher viele gute Ansätze, die gewinnbringend weiterverfolgt werden können. Er beinhaltet aber auch eine Menge Theorien, die in der Realität deshalb nicht umsetzbar sind, weil schlichtweg das Personal dafür fehlt – egal ob im Haupt- oder im Ehrenamt.

Deshalb gilt nun für die Verwaltung und/oder den Gemeinderat: Die Einbringungen von „Endboss“ genau kategorisieren und vor allem priorisieren. Alles auf einmal wird ins Nichts führen – und das wäre schade.

Bei der Umsetzung dürfen und müssen die etwa 5300 Adelsheimer auch neue und vor allem unkonventionelle Wege gehen. Dazu sind alle Einwohner spätestens seit dem Montagabend ermutigt!

Ressortleitung Reporterchef und Leiter der Sportredaktion