Drei Fliegen mit einer Klappe

Nicola Beier zur Idee der Bürgerliste in Osterburken

Veröffentlicht
Kommentar von
Nicola Beier
Lesedauer

Es wäre ein Novum für die Stadt Osterburken: Erstmals könnte eine Einheitsliste zur Kommunalwahl am 9. Juni an den Start gehen. Auf dieser stehen dann alle Kandidaten aller Parteien und Vereinigungen gemeinsam zur Wahl. Eine super Idee, und das gleich aus mehreren Gründen: Von vielen Parteien ist aktuell zu hören, dass sie Nachwuchsprobleme haben. Eine Einheitsliste würde die Suche sehr vereinfachen, schließlich würden sich die einzelnen Parteien und Gruppierungen die Kandidaten nicht gegenseitig vor der Nase wegschnappen, sondern könnten gemeinsam auch die Suche gehen.

Auf der anderen Seite möchten viele Menschen lieber nicht für eine Partei oder Wählervereinigung auf einer Liste kandidieren, weil sie fürchten, dadurch in eine Schublade gesteckt zu werden. Eine Einheitsliste würde also auch hier Abhilfe schaffen.

Außerdem würde eine solche Liste das Zeichen senden, dass es den Kandidaten weniger um die Parteiinteressen, als vielmehr um das Wohl der Stadt Osterburken mit ihren Teilorten geht. Es hat sich bereits in der Vergangenheit anhand der zahlreichen parteiübergreifenden einstimmigen Entscheidungen des Gemeinderats gezeigt, dass dies der Fall ist. Warum also nicht auch eine Einheitsliste stellen?

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

Eine Einheitsliste für Osterburken

Veröffentlicht
Von
Nicola Beier
Mehr erfahren
Kommunalwahl

Gründung Bürgerliste

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Dies ergibt allerdings nur Sinn, wenn auch wirklich alle Parteien an Bord sind. Es bleibt also spannend, ob sich diese Idee letztlich in die Tat umsetzt.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport