Bild 1 von 11
Die Juniorengarde wirbelte flinken Schrittes über die Bühne.
© Adrian BroschBild 2 von 11
Gekonnt in der Bütt: Emily Schulze.
© Adrian BroschBild 3 von 11
Tanzmariechen Livia Schott begeisterte mit ihrer Darbietung.
© Adrian BroschBild 4 von 11
Zählten zu den Höhepunkten des Abends: Wolfgang König mit seiner Assistentin Melanie Sauer.
© Adrian BroschBild 5 von 11
Die Kindergarde sorgte mit ihrem Tanz über das wackere Leben der Wikinger für eine „Stimmungsrakete“.
© Adrian BroschBild 6 von 11
Tänzerisch erfüllte die leichtfüßige Prinzengarde.
© Adrian BroschBild 7 von 11
Glossierten gekonnt das Ortsleben: Martin Sauer und Dani Kaiser-Hauk.
© Adrian BroschBild 8 von 11
Die gemischte Schautanzgruppe entführte als echtes Aushängeschild der „Höpfemer Faschenacht“ in „Arabische Nächte“.
© Adrian BroschBild 9 von 11
Einen „Jahresrückblick“ der humorvollen Art hatte der unnachahmliche Ralf „Zack“ Zang mitgebracht.
© Adrian BroschBild 10 von 11
Sympathisch wie schwungvoll zeigte die Schautanzgruppe der „Stedemer Beesche“ den Unterschied zwischen „Dorfkind und Stadtkind“ auf.
© Adrian BroschBild 11 von 11
Er gehört einfach auf die Bühne: "Rotschi" alias Gundolf Nohe. Seine originelle Show verstand sich als flotte Mixtur aus Musik, Situationskomik und Wortspielen.
© Adrian Brosch