Mannheim. Für das Mannheimer Start-up The Hackathon Company ist am Amtsgericht Mannheim das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Das geht aus einer entsprechenden Bekanntmachung der Behörde hervor. Das im Mannheimer Gründungszentrum Mafinex ansässige Unternehmen hatte bereits vor einigen Monaten einen Insolvenzantrag gestellt.
„Mein Team und ich haben alles gegeben, aber am Ende war die Insolvenz im Dezember 2024 aufgrund des ausbleibenden Geschäfts und der schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unausweichlich. In Zeiten der Kündigungen bei großen und mittelständischen Betrieben wurde unserem Geschäftsmodell die Grundlage entzogen“, erklärt Oliver Brümmer, Gründer von The Hackathon Company, auf Anfrage.
Spezielle Hackathons für Frauen
Das 2018 gegründete Start-up war auf die Veranstaltung von Hackathons spezialisiert, also Events, bei denen IT-Talente im spielerischen Wettbewerb Challenges lösen, die verschiedene Unternehmen gestellt haben. So organisierte The Hackathon Company zum Beispiel mehrmals das Event „HerHackathon“, bei dem weibliche Tech-Talente 48 Stunden lang an digitalen Challenges von Konzernen wie John Deere, Freudenberg oder der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) arbeiteten. Ziel der Hackathons war dabei unter anderem, die teilnehmenden Firmen mit potenziellen Jobkandidatinnen und -kandidaten in Kontakt zu bringen.
Im vergangenen Spätsommer hatte Brümmer, der auch Landessprecher des Start-up-Verbands in Baden-Württemberg ist, mit The Hackathon Company außerdem ein dreitägiges „Hackfestival“ zum Thema Dekarbonisierung im Mannheimer Rosengarten veranstaltet. Als prominenter Gast war Astronaut Alexander Gerst bei der Eröffnungsfeier dabei.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/wirtschaft_artikel,-regionale-wirtschaft-insolvenzverfahren-fuer-the-hackathon-company-in-mannheim-eroeffnet-_arid,2321820.html