Zum Artikel „Entwicklungsministerium abschaffen?“ Vom 15. August:
Es ist schon erstaunlich, wie die SPD und Grünen auf den Vorschlag der FDP reagieren, das Entwicklungsministerium in ein anderes Ministerium zu integrieren. Warum denkt man nicht über eine Änderung nach?, frage ich mich. Die jetzige Struktur ist nach meiner Meinung überholt. Die Aufgabe, in ein anderes Ministerium zu integrieren, bedeutet nicht die Abschaffung der Entwicklungszusammenarbeit. Aber ich meine, dass die Entwicklungszusammenarbeit deutsche Interesse vertreten muss.
Was ist daran falsch, wenn ein Minister/in sich für die deutschen Unternehmen im Ausland einsetzt und dadurch der deutschen Wirtschaft hilft. Wie sehen doch wie China in Afrika und Asien seine Entwicklungszusammenarbeit leistet. Mit einer Kombination von Finanzvereinbarungen wird die Entwicklungshilfe finanziert.
Die Aufgabe des Entwicklungsministeriums und Integration in eine anderes, könnte die Bürokratie abbauen und Effizienz steigern. Wichtig ist vor allem die Transparenz und genaue Planung und Überwachung der Projekte. Noch eine Bemerkung zum Protest der Kirche. Die humanitäre Hilfe sollte natürlich weiterhin eingeplant werden mit eigenem Budget und Modul.