Premiere am 17. Dezember

Heilbronner Weihnachtscircus: Vorverkauf gestartet

Eine Erolgsgeschichte in 25 Akten: Für den Heilbronner Weihnachtscircus ist nun der Vorverkauf gestartet.

Von 
Sabine Holroyd
Lesedauer: 
Großartige artistische Leistungen verspricht der Heilbronner Weihnachtscircus auch in dieser Saion. © Weihnachtscircus Heilbronn

Heilbronn. Was 1999 als mutiges Projekt mit viel Herzblut und wenig Mitteln begann, ist heute eine europaweit anerkannte Top-Adresse im modernen Circusgeschehen. Jährlich strömen über 80.000 Besucher nach Heilbronn, um Artistik auf Weltniveau, internationale Stars und ein Show-Erlebnis der Extraklasse zu erleben. Dabei ist die Show längst nicht mehr „nur“ Unterhaltung: Sie ist Kunst, Emotion, Innovation – und für viele ein fester, unverrückbarer Termin in der Weihnachtszeit.

„Wenn ich an die ersten Jahre zurückdenke, dann wirkt das heute fast schon rührend“, sagt Sascha Melnjak, Produzent und kreativer Kopf des Heilbronner Weihnachtscircus, mit einem Schmunzeln. „Wir hatten ein Zelt, ein paar gute Ideen – und viel Mut. Dass daraus einmal das wird, was heute ist, hätte damals wohl niemand geglaubt.“

Zum Jubiläum lässt es der Zirkus richtig krachen

Zum großen Jubiläum lässt es der Heilbronner Weihnachtscircus natürlich richtig krachen. Ein internationales Top-Ensemble mit über 80 Ausnahmeartisten, Tänzern, Comedians und Musikern, eine Choreografie wie ein Feuerwerk, modernste Licht- und Tontechnik und eine Show, die so bombastisch, bunt, emotional und überraschend ist wie nie zuvor.

Goldener Clown in Monte Carlo: Mit der Verpflichtung der China National Acrobatic Troupe und ihrem weltweit einmaligen Bicycle Act geht für Sascha Melnjak ein Herzenswunsch in Erfüllung. „Die 14 Jungs auf ihren Fahrrädern sind einmalig und wurden beim Internationalen Circusfestival von Monte Carlo ganz aktuell in diesem Jahr mit einem ‚Goldenen Clown‘ ausgezeichnet“, ist Melnjak begeistert.

Aus Japan kommen die sechs „Fly Diggerz“, die besten Seilspringer, die es momentan gibt, und die Lieblinge unzähliger Supertalent-Shows weltweit. Mit dem Engagement der kolumbianischen Tänzer Luis und Manuela ist dem Weihnachtscircus ein echter Coup gelungen. Sie sind die amtierenden Weltmeister im Salsa-Dance. Gemeinsam mit drei weiteren Paaren zeigen sie, wie akrobatisch Salsa in Wirklichkeit ist – und dass er damit eindeutig in die Circusmanege gehört. Und wenn der Italiener Alex Giona mit seinen Pferden flüstert, ohne jedes Hilfsmittel, nur mit seiner Stimme zwölf temperamentvolle Hengste dirigiert, dann erlebt das Publikum wahrhaft epische Momente.

Zwölf Nationen, zwölf atemberaubende Darbietungen – für das kreative Team des Weihnachtscircus ist klar: Das sind die Artisten, die jeder will. Und das besondere Highlight zum Jubiläum: Die bekannten Musical-Stars Katie Capri und Rüdiger Skoczowsky werden die Show in diesem Jahr sozusagen „singen“ und viele Artisten bei ihren Darbietungen wundervoll begleiten.

„Wir schaffen eine Show, die alle Sinne anspricht, die erzählt, berührt und verblüfft – mit einem künstlerischen Konzept, das sich eher an modernen Bühnenproduktionen oder internationalen Show-Formaten orientiert“, so Melnjak. Dabei bleibt der Heilbronner Weihnachtscircus seinem Kern treu. Es geht um ein echtes Live-Erlebnis, echte Menschen, echtes Risiko – aber eingebettet in ein Setting, das technisch und kreativ „State of the Art“ ist.

„Die Show wäre in jeder Weltstadt ein Highlight“

„Die neue Show wäre in jeder Weltstadt ein Highlight, aber sie passiert hier, in Heilbronn. Und das macht uns stolz“, sagt Melnjak. Es ist genau dieser Mix aus lokalem Spirit und internationaler Exzellenz, der den Heilbronner Weihnachtscircus zur Ausnahmeerscheinung macht.

Circus verändert sich. Und mit ihm das Publikum. Die klassische Manege bleibt, aber die Inhalte werden moderner, vielfältiger, experimenteller. „Wir erleben derzeit eine echte Evolution im Circus. Ästhetik, Rhythmus, Erzählweise – das alles wird neu gedacht. Nicht zurücklehnen – aufdrehen, das ist die Devise“, ist sich Melnjak sicher. „Wir wollen die Trends für eine sich im Wandel befindliche Branche setzen, und deshalb wird die neue Show deutlich mutiger, noch emotionaler und zeitgemäßer.“

Premiere hat der 25. Heilbronner Weihnachtscircus am Mittwoch, 17. Dezember, mit einer großen Familienvorstellung um 15.30 Uhr und einer festlichen Abend-Gala um 20 Uhr.

Die weiteren Vorstellungen sind bis zum 6. Januar täglich um 15.30 und 20 Uhr. An Heiligabend, 24.12., gibt es nur eine Vorstellung um 14 Uhr. Am Neujahrstag ist spielfrei, und am Dienstag, 6. Januar, gibt es eine Dank- und Abschiedsvorstellung um 1530 Uhr.

Eintrittskarten gibt es unter anderem in den FN-Kundenforen.

Redaktion Im Einsatz für die Lokalausgabe Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke