Karate - Tauberbischofsheimer bei den "Deutschen" erfolgreich

Weingötz wiederholt das Triple

Lesedauer: 

Luca Weingötz (Tauberbischofsheim) mit einer Fußtechnik bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend in Bochum.

© Fecht-Club

Erneut einen Dreifachtriumph feierte Luca Weingötz bei den Deutschen Karate-Meisterschaften der Jugend in Bochum: Mit den Siegen in Kumite und Kata Einzel und in Kumite mit dem Team blieb der Tauberbischofsheimer in allen drei Disziplinen weiterhin ungeschlagen. National sammelt der 17-Jährige seit Jahren Medaillen, wurde insgesamt acht Mal Deutscher Meister, und auch im härteren internationalen Wettbewerb ist er auf Podestplätzen zu finden, so Ende März, als er bei den Europameisterschaften im älteren Juniorenbereich mit der Mannschaft Silber holte.

Ein Selbstläufer ist es trotzdem nicht, wie der Abiturient betont. "Es herrscht schon eine harte Konkurrenz, und die lange Trainingspause wegen der Klausuren hat sich diesmal auch bemerkbar gemacht." In seiner Paradedisziplin Kumite (Nahkampf) tat sich Weingötz anfangs schwer, erst nach und nach fand er in den Wettkampf. Das Finale war dann wieder eine klare Angelegenheit. 2:0 siegte er gegen den Konstanzer Lyubomyr Pankevych, und auch beim anschließenden Formenkampf, der Kata, sahen die Punkterichter den Tauberbischofsheimer klar vor seinem Finalgegner Manuel Lacher aus Karlsruhe.

Eng wurde es dagegen mit der Mannschaft. "Wir haben mit zwei Siegen und einem Unentschieden gegen die Mannschaft aus Tamm gewonnen. Insgesamt ist das Niveau gestiegen, die anderen Teams sind besser geworden", stellt Weingötz zusammenfassend fest.

Mindestens ebenso wichtig wie die Titel war ihm diesmal die Tatsache, dass er verletzungsfrei durch den Wettkampf gekommen ist. Denn vor dem mehrfach siegreichen Deutschen Meister standen noch die Abiturnoten im Sport. Zeit zum Ausruhen bleibt auch jetzt nicht. Bereits nächste Woche geht es zu den Europameisterschaften der Jugend, die diesmal in Deutschland stattfinden. Von Heimvorteil hält Luca Weingötz eigentlich nicht viel. Dass die Europameisterschaften aber ebenfalls in Bochum stattfinden werden, wo sich der Tauberbischofsheimer gerade eben drei Goldmedaillen um den Hals hängen durfte, wird zumindest kein Nachteil sein. ace

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten