Leichtathletik

Teamgedanke stand im Vordergrund

U16-Mixed-Mannschaft der LG Hohenlohe wurde in Ludwigsburg Württembergischer Vizemeister

Von 
Heinz Losert
Lesedauer: 
Die U16-Mixed-Mannschaft der LG Hohenlohe wurde Württembergischer Vizemeister. Unser Bild zeigt von links: Elias Ruess, Lukas Frank, Maximilian Schaaf, Martina Ghidell, Lara Blagojevic, Hellena Hugenberg, Mona Menikheim, Volodymyr Panchenko, Clemens Pohlan und Trainer Bruno Ledwig. © Heinz Losert

Leichtathletik ist eigentlich ein Einzelsport, doch der Teamgedanke kommt dabei nie zu kurz. Nicht nur aus diesem Grund wird auf Großveranstaltungen den Staffeln geradezu entgegengefiebert. Doch im Jugendbereich gibt es noch andere Möglichkeiten, in der Leichtathletik als Mannschaft an den Start zu gehen, wie zum Beispiel beim Finale der Württembergischen Team-Meisterschaften der Jugend U16 und U14 in Ludwigsburg. Bei diesem Wettkampf war die LG Hohenlohe mit Teilnehmern der Vereine 1. FC Igersheim (15), TSV Vorbachzimmern (1) und TSV Schrozberg (2) am Start. Die Mannschaften wurden von Bruno Ledwig aufgestellt und betreut.

Die U16-Mannschaft startete als Mixed-Team, das heißt: In jeder der insgesamt sieben Disziplinen kam ein Junge und ein Mädchen in die Wertung. Die 4x100-Meter-Staffel musste mit zwei Jungs und zwei Mädchen bestzt werden.

Im Speerwurf sammelten Elias Ruess mit 36,80 Meter und Sophia Götz mit 34,34 Meter die meisten Punkte. Es folgten dann Clemens Pohlan mit 5,28 Metern im Weitsprung und Maximilian Schaaf mit 12,71 Sekunden über die 100 Meter.

Insgesamt erreichte die U16 der LG Hohenlohe 7621 Punkte und wurde damit hinter dem LAZ Ludwigsburg Württembergischer Vizemeister, gefolgt von der LG Teck, die 6914 Punke erreichte.

In der Altersklasse U14 trat man mit einer Mädchenmannschaft an und belegte am Ende den vierten Platz. Es siegte klar der SSV Ulm mit 6602 Punkten vor der LG Staufen, die auf 6510 Punkte kam. Der dritte Platz ging an die LG Filstal mit 6391 Punkte. Hinter der LG Hohenlohe (6347 Punkte) belegte das LAZ Ludwigsburg mit 6231 Punkten den fünften Platz..

In der Hohenloher Mannschaft erreichten Lina Walter über 60 Meter Hürden in 11,27 Sekunden, Ines Hofmann im Ballwurf mit 43 Metern und Weitsprung mit 4,58 Metern sowie Lena Knebel über 800 Meter in 2:33,89 Minuten die meisten Punke.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten