Leichtathletik

Laufen in anderen Dimensionen

Beim großen Event in Külsheim mussten unter anderem auch verschiedene Aufgaben und Hindernisse bewältigt werden

Von 
Hans-Peter Wagner
Lesedauer: 

Der „Puls 300 Cross- und Hindernislauf“ lockte wieder zahlreiche laufbegeisterte Athletinnen und Athleten unterschiedlichen Alters nach Külsheim. Bei guten äußeren Bedingungen gab es viele strahlende Gesichter – sowohl im Teilnehmerfeld wie auch beim Veranstalter FC Külsheim.

Die Starterinnen und Starter hatten auf der jeweiligen Strecke verschiedene Hindernisse und Aufgaben zu bewältigen, die sich als herausfordernd darstellten, zugleich aber auch viel Spaß machten. Eine tolle Location mit vielen Höhenmetern, knackigen Anstiegen sowie natürlichen und künstlichen Hindernisse warteten auf diejenigen, die das Ziel hatten, das Ziel auch wirklich zu erreichen.

Manchmal braucht es einfach neue Herausforderungen und Dimensionen des Laufens. Es kann nämlich auch darum gehen, mit dem Laufen besondere Erlebnisse zu verknüpfen und vielleicht gemeinsam in einer Gruppe Ziele zu erreichen. Durch den Sport kann man neue Freunde finden oder läuferisch am eigenen Selbstbewusstsein arbeiten. Den Teilnehmern war die besondere Härte eines solchen Crosslaufs bewusst und es ließen sich bei einem besonderen und teils unvergesslichen Lauferlebnis physische und mentale Grenzen finden.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Schnelle Beine und Geschicklichkeit

Veröffentlicht
Von
lafc
Mehr erfahren
Breitensport

Bad Mergentheim: Erfolgreiche Teilnehmer beim Stadtlauf

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

Kreisliga-Spitzenduo weiterhin im Gleichschritt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ergebnisse

10 Kilometer „mbo Oßwald“-Crosslauf, weiblich: 1. Olena Kapara (FC Külsheim, Seniorinnen W50) 49:33 Minuten, 2. Franziska Pawlik (TSV 02 Unterschüpf-Triathlon, Seniorinnen W30) 52:57 min, 3. Franziska Mühler (Spiridon Frankfurt, Frauen) 53:17. 10 Kilometer „mbo Oßwald“-Crosslauf, männlich: 1. Christoph von Brunn (FuF-Laufteam e.V., Senioren M30) 38:32, 2. Daniel Nohe (We can do more/Spiridon Frankfurt, Männer) 40:16, 3. Patrick Rösch (RSV Külsheim, Senioren M30) 41:35. 6 Kilometer Hindernislauf, weiblich: 1. Lara Adelmann (FC Külsheim, weibliche Jugend U18) 39:33, 2. Vivien Mai (FC Dörlesberg, Frauen) 39:56, 3. Sarah Iraschko (Herakliden-Team, Frauen) 43:41. 6 Kilometer Hindernislauf, männlich: 1. Jens Tremel (Kenia Markelsheim, Senioren M30) 30:02, 2. Roman Kadyrbajew (RomanFit, Senioren M30) 32:20, 3. Felix Weber (Wertheim, Männer) 33:38. 3 Kilometer Hindernislauf, weiblich: 1. Alice Ghielli (LG Hohenlohe/1. FC Igersheim, weibliche Jugend U18) 18:50, 2. Alea Menikheim (LG Hohenlohe/1. FC Igersheim, weibliche Jugend U18) 18:58, 3. Luisa Fünkner (TSV Homburg) 20:41. 3 Kilometer Hindernislauf, männlich: 1. Tian Geier (FC Külsheim, männliche Jugend U14) 14:58, 2. Anton Follmer (TSV Homburg, männliche Jugend U16) 15:04, 3. Kilian Fünkner (TSV Homburg, männliche Jugend U16) 16:41. 0,9 km Hindernislauf, weiblich: 1. Nora Adelmann (FC Külsheim, Kinder U12) 6:28, 2. Mia Würzberger (FC Külsheim, Kinder U12) 6:36, 3. Antonia Heinisch (TSV Homburg, Kinder U12) 7:21. 0,9 km Hindernislauf, männlich: 1. Elian Seitz (FC Külsheim, Kinder U12) 05:19, 2. Niklas Lutz (TV Neunkirchen, Kinder U8) 6:16, 3. Erik Widmann (ohne Verein, Kinder U12) 06:39. Sechs Kilometer Hindernislauf (Team): 1. „Team SloMo“ (Lucie Göbes, Simon Supra, Christoph Kallius) 50:5, 2. „Pomme Fit 2“ (Johanna Zettl, Tobias Bischof, Franziska Pawlik, Sokratis Papadopoulos) 51:39, 3. „Panda Power“ (Nick David, Niwes Schult, Vivien Neumann, Joana Lud-wig, Christoph Mahler) 52:55.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten