Bei den badischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen war die DLRG Königheim mit einer großen Gruppe vertreten. Es gingen insgesamt vier Mannschaften aus Königheim sowie vier Einzelschwimmer in Sinsheim gegen die Konkurrenz aus ganz Baden an den Start.
Insgesamt nahmen fast 650 Rettungssportler an der Veranstaltung teil, bei der es darum geht die Vertreter aus Baden für die deutschen Meisterschaften zu bestimmen.
Die weibliche Mannschaft der AK 12 erreichte mit Lena Stang, Carolin Thoma, Ada Feichtinger, Luisa Faulhaber und Jaane Schäfer den neunten Platz erreichen. Die beiden Mannschaften der AK 13/14 (weiblich/männlich) erreichten gegen starke Konkurrenz den sechsten sowie siebten Platz. In dieser Altersklasse schwammen für die Königheimer Ortsgruppe: Ida König, Lara Stang, Johanna Faulhaber, Carla Stöckle, Ben Riedl, Tim Stephan, Jannik Heffner und Clara Geier.
Die ältesten Mannschaftsschwimmerinnen aus Königheim (Jette Wolpert, Linda Schneider, Elisa Paul, Mona Waltert) verpassten in der AK 17/18 das Treppchen nur knapp und wurden Vierte.
Auch bei den Einzelwettkämpfen erreichten die Königheimer Schwimmer gute Plätze im Mittelfeld. Ben Riedl (AK 13/14) wurde 16., Ida König (AK 13/14) wurde 23., Tom Riedl (AK 15/16) Neunter und Sophie Schreck (AK Offen) Elfte.
Alle Schwimmer blieben nahezu fehlerfrei und zeigten ihre Qualitäten im Wettkampf gegen große Gruppen. Vor allem aber das wechselhafte Wetter sowie die ungewohnte 50-Meter- Bahn stellten eine große Herausforderung dar.
Neben den Schwimmern waren auch zahlreiche Helfer am Wettkampfwochenende und bei den Vorbereitungen aktiv: Kevin Faulhaber, Florian Greulich, Sören Hofmann, Çilem Flad, Frank Tobian, Lukas Spielvogel, Pia Greulich, Stephanie Stang und Vera Lang. meme
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport_artikel,-sport-gute-leistungen-gegen-grosse-und-starke-konkurrenz-_arid,2219307.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/koenigheim.html