Schwimmen

Für die anstehenden Meisterschaften gut gerüstet

Die Nachwuchssportler des TV Bad Mergentheim glänzten in Bad Friedsrichshall und in Aalen mit guten Leistungen

Lesedauer: 

Für die einen war es der erste Wettkampf, für alle Anderen die letzte Möglichkeit für Qualifikationszeiten und zur Vorbereitung auf die Meisterschaften zum Saisonfinale: Beim 39. Baden-Württembergischen Nachwuchsschwimmfest in Bad Friedrichshall belegten die Nachwuchsschwimmer des TV Bad Mergentheim bei 64 Einzelstarts insgesamt 55 Podestplätze und belegten damit den dritten Platz in der Mannschaftswertung. Auch beim Internationalen Sparkassen-Schwimmfest 2024 in Aalen standen alle TV-Athletinnen und -Athleten der 1. Wettkampfgruppe ausnahmslos mindestens einmal auf dem Podest.

Mit deutlichem Abstand gewannen die Mädchen der Jahrgänge 2013 bis 2014 die 4x50-Meter-Freistil-Staffel im 50-Meter-Solebecken in Bad Friedrichshall. Pia Holler (Jahrgang 2013), Charlotte Brunner (2014), Ana Maria Mocanu (2015) und Mona Bendadouch (2013) siegten mit 38 Sekunden Vorsprung vor den Mädchen vom SV Freiberg.

Der Sieg der Jungs fiel noch klarer aus. Lukas Mittnacht (2013), Luca Portala (2014), Kirill Bakhmatov (2013) und Elias Bendadouch (2014) gewannen souverän mit über einer Bahn Vorsprung vor der SSG Heilbronn. Trainer Olaf Schulze war zurecht stolz auf seine jüngsten Schwimmerinnen und Schwimmer aus den Nachwuchsgruppen.

Mehr zum Thema

Olympia

„Goldfisch“ Märtens auf den Spuren von "Albatros" Michael Groß

Veröffentlicht
Von
Andreas Kornes
Mehr erfahren
Leichtathletik

Konditionsstark bei „Deutschen“

Veröffentlicht
Von
(hl)
Mehr erfahren

Charlotte Brunner (2014) siegte über 50 Meter Freistil sowie 50 Meter und 100 Meter Brust. Ronja-Sophie Kellermann (2014) gewann über 50 Meter Rücken. Über 100 Meter Freistil wurde sie Dritte und über 50 Meter Freistil belegte sie Platz 5.

Anni Megele (Jahrgang 2015) triumphierte über 50 Meter Brust, wurde Zweite über 100 Meter Freistil und Dritte über 50 Meter Freistil.

Ana Maria Mocanu (2015) siegte über 50 Meter Freistil und 100 Meter Brust und wurde Zweite über 50 Meter Brust.

Henriette Ochs (2015) nahm über 100 Meter Freistil und 50 Meter Rücken jeweils den Sieg mit nach Hause und wurde außerdem Zweiter über 50 Meter Freistil.

Sophie Louisa Ums (2014) trat krankheitsbedingt nur über die 50 Meter Freistilstrecke an und belegte den vierten Platz.

Kirill Bakhmatov (2013) siegte über 50 Meter Rücken, wurde Dritter über 50 Meter Freistil und schwamm über 100 Meter Brust auf Rang 5.

Luca Portala (2014) gewann über 50 Meter Brust und wurde außerdem jeweils Zweite über 50 und 100 Meter Freistil.

Luis-Alexander Resch (2012) wurde Zweiter über 50 Meter Rücken, Dritter über 100 Meter Freistil und Fünfter über 50 Meter Freistil.

Auch die Wettkampfschwimmer der Jugend E, D und C siegten häufig souverän in den jeweiligen Jahrgangswertungen und zeigten sich bereits in Top- Form für das Saisonfinale bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften und dem Württemberg- Cup.

Mona Bendadouch (2013) gewann über 50 Meter Freistil und wurde jeweils Zweite über 50 Meter Rücken und Schmetterling sowie über 100 Meter Freistil.

Jule Feser (2011) siegte über 50 Meter Schmetterling und 100 Meter Freistil und wurde Zweite über 50 Meter Freistil.

Pia Holler (Jahrgang 2013) gewann deutlich über 50 Meter Schmetterling und Rücken sowie über 100 Meter Freistil und Schmetterling.

Ähnlich gut lieferte Elias Bendadouch (2014) ab. Er gewann über 50 Meter Freistil, Schmetterling, Rücken sowie über 100 Meter Freistil.

Paul Granderath (Jahrgang 2012) wurde Zweiter über 100 Meter Brust und belegte außerdem Platz 4 über 100 Meter Freistil und Brust sowie Platz 7 über 50 Meter Freistil.

Jonas Kellermann (2011) gewann über 100 Meter Schmetterling und wurde jeweils Zweiter über 50 Meter Schmetterling, 50 und 100 Meter Freistil.

Lukas Mittnacht (2013) siegte souverän über 50 und 100 Meter Freistil und Brust. Magnus Ochs (2012) gewann über 50 Meter Brust, wurde Zweiter über 50 Meter Schmetterling und jeweils Dritter über 50 Meter Freistil und 100 Meter Brust. Vier Einzelsiege erkämpfte sich Aurel Weiss (2011) über 50 Meter Freistil, Schmetterling, Rücken und 100 Meter Freistil.

Mit dem Wasser im 50-Meter-Becken des Spiesel-Freibades in Aalen kamen die erfahrenen Wettkampfschwimmerinnen und Schwimmer der Jugend A bis D sichtlich gut zurecht. 16 Podestplatzierungen waren es am Ende in den Jahrgangswertungen, teils auch in der offenen Wertung und einige Finalteilnahmen.

Jonas Grabow (2013) siegte auf allen Einzelstrecken des Jahrgangs 2013. In persönlichen Bestzeiten gewann er über 50 Meter Rücken und 100 Meter Freistil. Auch über 50 Meter Schmetterling war er in seiner Altersklasse nicht zu schlagen.

In seinem Jahrgang gewann Niklas Kellermann (Jahrgang 2008) Gold über 100 Meter Schmetterling (Qualifikation für das offene Finale), wurde Dritter über 50 Meter Freistil und belegte Platz 4 in der offenen Wertung über 400 Meter Freistil.

Lene Lotte Menzke (2010) schwamm in persönlicher Bestzeit auf den zweiten Platz der offenen Wertung über 400 Meter Freistil, gewann in ihrer Altersklasse über 200 Meter Freistil, wurde Dritte über 50 Meter Freistil und verfehlte mit dem vierten Platz über 50 Meter Brust nur knapp einen weiteren Podestplatz.

Leni-Charlotte Maier (2009) wurde in ihrer Jahrgangswertung Zweite über 100 Meter Rücken (Qualifikation für das offene Finale) und über 50 Meter Freistil. Über 400 Meter Freistil fehlten ihr fünf Sekunden für einen Podestplatz in der offenen Wertung; sie belegte Platz 4.

Triathletin Hellena Hugenberg (2010) schlug über 400 Meter Freistil nur knapp hinter Leni-Charlotte Maier als Fünfte an. Über 1500 Meter verfehlte sie mit Platz 4 knapp eine Podestplatzierung in der offenen Wertung. Beide Strecken beendete sie aber in persönlicher Bestzeit. In der Jahrgangswertung 2010 wurde sie Zweite über 50 Meter Freistil und Vierte – mit einer weiteren persönlicher Bestzeit – über 200 Meter Freistil.

Nino Hainz (2007) schwamm Bestzeit über 200 Meter Freistil und wurde Zweiter in seiner Jahrgangswertung. Einen weiteren zweien Platz erreichte er über 50 Meter Brust. Über 50 Meter Freistil wurde er Fünfter in der Jahrgangswertung und über 400 Meter Freistil schlug er in der offenen Wertung hinter Vereinskollege Niklas Kellermann an und wurde auch hier Fünfter.

Mit fünf persönlichen Bestzeiten schwamm Julian Mittnacht (2010) in seinem Jahrgang vier Mal unter die besten Fünf. Über 200 Meter Brust wurde er Dritter, über 50 Meter Brust und 200 Meter Freistil wurde er Vierter und über 50 Meter Freistil Fünfter. Über 400 Meter Freistil schlug er als 13. in der offenen Wertung an. Auf dieser Strecke belegten die TV-Schwimmsportler die Plätze 4 bis 6. Als Sechster schlug nach den 400 Metern im Kraulstil Luca Pause (2009) an. In der Jahrgangswertung 2009 wurde Luca Pause zudem Dritter über 200 Meter Freistil und verfehlte mit jeweils vierten Plätzen über 50 Meter Freistil und Brust jeweils nur knapp weitere Podestplätze. tvs

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten