Leichtathletik

Faire und spannende Wettkämpfe

Staffelmeisterschaften fanden am Samstag in Külsheim statt. Kreisvorstand ehrte verdiente Sportler

Von 
Hans-Peter Wagner
Lesedauer: 
Die zahlreichen Zuschauer erlebten bei den Staffelmeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Tauber-Odenwald in Külsheim spannende Wettkämpfe in den verschiedenen Altersklassen. © Hans-Peter Wagner

Die Staffelmeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Tauber-Odenwald fanden am Samstag auf dem Sportplatz im Gewerbepark II in Külsheim statt. Ein weiterer Höhepunkt des Tages waren diverse Kreis-Sportlerehrungen, welche auf besonderen Ergebnissen aus 2022 fußen.

Bei den landesoffenen Staffelkreismeisterschaften gab es sportlich fair abgelaufene Wettbewerbe. Diese umfassten Sprintstaffeln, je nach Altersklasse von 4 x 50 Meter bis 4 x 100 Meter, dazu Wettbewerbe mit längeren Streckenabschnitten wie 3 x 800 Meter oder 3 x 1000 Meter zum einen, Schwedenstaffeln bei den Frauen und bei den Männern zum anderen.

Die Ergebnisse

Kurzstaffeln

4 x 50m Team U10 (sieben Staffeln): 1. LG Hohenlohe 1 (Annika Dietzel, Egor Kerter, Alissa Laska, Henriette Ochs) 33,37 Sekunden – 2. LG Hohenlohe 4 (Lukas Feuchtmüller, Ida Himmelein, Elisa Küstner, Dian Schreiner) 34,84 Sekunden – 3. FC Külsheim 1 (Ina Heck, Nora Adelmann, Sophie Misselbeck, Elian Seitz) 35,35 Sekunden.

4 x 50m Team U12 (zehn Staffeln): 1. LG Hohenlohe 3 (Lea Yamina Brauer, Egor Kerter, Emma Sackmann, Lina Walter) 32,82 Sekunden – 2. LG Hohenlohe 5 (Karolin Bingel, Luisa Hahn, Romy Köhnlein, Tianna Schreiner) 33,44 Sekunden – 3. LG Hohenlohe 1 (Max Ariskin, Leonhard Burger, Bruno Heckmann, Samuel Krisciunas) 33,72 Sekunden.

4 x 75m WJU14 (vier Staffeln): 1. ETSV Lauda (Hannah Lippert, Antonia Hehn, Frieda von Brunn, Emilia Huber) 41,91 Sekunden – 2. LAZ Mosbach/Elztal 1 (Celina Böhm, Elisa Peres, Alina Joh, Sophia Keil) 43,47 Sekunden – 3. LAZ Mosbach/Elztal 2 (Johanna Suschke, Pan Weiland, Emilia Nohe, Siri Steiner) 45,26 Sekunden.

4 x 75m MJU14 (vier Staffeln): 1. Startgemeinschaft Lauda/Külsheim (Fabian Pahl, Joseph von Brunn, Gero Kerner, Simon Gerner) 42,46 Sekunden – 2. LAZ Mosbach/Elztal (Pepe Diemer, Hannes Hofmann, Leonard Ding, Clemens Ulrich) 44,79 Sekunden – 3. LG Hohenlohe (Louis Burger, Noah Schlund, Leo Burger, Lukas Frank) 46,52 Sekunden.

4 x 100m WJU16 (vier Staffeln): 1. Startgemeinschaft Buchen-Freudenberg 1 (Charlotte Mechsner, Samira Hevike, Saskia Bechtold, Alina Bauer) 53,96 Sekunden – 2. LAZ Mosbach/Elztal (Celina Böhm, Siri Steiner, Johanna Schmidt, Felina Frey) 56,76 Sekunden – 3. Startgemeinschaft Buchen-Freudenberg 2 (Nele Berberich, Sarah Knörzer, Lea Spielmann, Fiona Ullrich) 57,70 Sekunden.

4 x 100m MJU16 (eine Staffel): 1. Startgemeinschaft Lauda/Külsheim (Maximilian Leon Huber, Jan Krajewski, Jan Stoppel, Conner Grosche) 51,50 Sekunden.

4 x 100m WJU18 (eine Staffel): 1. ETSV Lauda (Ava Vogel, Sophia Gerner, Hailey-Jean Hörner, Marie Lehmann) 53,91 Sekunden.

4 x 100m WJU20 (eine Staffel): 1. Startgemeinschaft Buchen-Freudenberg (Amy Trunk, Marah Weckbach, Verena Seefelder, Karen Seefelder) 54,88 Sekunden.

4 x 100m Frauen (eine Staffel im Ziel): 1. FC Külsheim (Lara Adelmann, Jasmin Schneider, Leja Fuchs, Fabiane Ettwein) 59,97 Sekunden.

Langstaffeln

3 x 800m Team U12 (13 Staffeln): 1. LG Hohenlohe 1 (Leonhard Burger, Egor Kerter, Lina Walter) 8:40,79 Minuten – 2. LAZ Mosbach/Elztal 2 (Georg Christian Justus Kleih, Darian Scharli, Emilia Nohe) – 3. LG Hohenlohe 8 (Lukas Feuchtmüller, Jörn Hachtel, Dian Schreiner).

3 x 800m WJ U14 (zwei Staffeln): 1. ETSV Lauda (Emilia Huber, Johanna Michel, Frieda von Brunn) 9:11,43 Minuten – 2. LAZ Mosbach/Elztal (Johanna Suschke, Pan Weiland, Elisa Peres) 9:27,70 Minuten.

3 x 800m MJ U14 (zwei Staffeln): 1. Startgemeinschaft Lauda/Külsheim (Gero Kerner, Joseph von Brunn, John Schmitz) 8:26,45 Minuten – 2. LG Hohenlohe (Louis Burger, Noah Schlund, Lukas Frank) 8:30,19 Minuten

3 x 800m WJU16 (eine Staffel): 1. LG Hohenlohe (Lara Blagojevic, Martina Ghidelli, Sophia Götz) 9:30,03 Minuten.

3 x 800m Frauen (eine Staffel): a.K. LG Hohenlohe (Yulia Laska, Susanne Allmann, Anton Allmann) 9:49,16 Minuten.

3 x 1000m MJ U16 (zwei Staffeln): 1. Startgemeinschaft Lauda/Külsheim (Maximilian Leon Huber, Jan Krajewski, Conner Grosche) 9:07,33 Minuten – 2. LAZ Mosbach/Elztal (Bastian Schön, Marlon Moral Lossack, Nicolas Schneider) 10:00,77 Minuten.

3 x 1000m Männer (eine Staffel): 1. LG Hohenlohe (Samuel Krisciunas, Jan Allmann, Benedikt Ledwig) 11:16,32 Minuten.

Schwedenstaffel Frauen (drei Staffeln): 1. ETSV Lauda (Marie Lehmann, Chaya-Shirin Hörner, Sophia Gerner, Hailey-Jean Hörner) 2:34,84 Minuten – 2. TSV Buchen (Karen Seefelder, Verena Seefelder, Marah Weckbach, Amy Trunk) 2:36,21 Minuten – 3. FC Külsheim (Leja Fuchs, Lea Schneider, Lara Adelmann, Fabiane Ettwein) 3:05,00 Minuten

Schwedenstaffel Männer (eine Staffel): 1. ETSV Lauda (Jan Krajewski, Maximilian Leon Huber, Florian Christ, Jan Stoppel) 2:24,79 Minuten. hpw

Der Veranstalter ebenso wie der Ausrichter FC Külsheim garantierten einen reibungslosen Ablauf der Wettbewerbe. Die vielen fachkundigen Zuschauer erfreuten sich der spannenden Wettbewerbe, waren bei den Siegerehrungen mitsamt Urkundenausgaben ebenso mittendrin wie auch bei der Kreis-Sportlerehrung, welche für besondere erbrachte Leistungen im Jahr zuvor nun öffentlich bekannt gegeben wurden. Diese Ehrungen sind bei den Staffelmeisterschaften des Leichtathletik-Kreises Tauber-Odenwald inzwischen zur Tradition geworden.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Schnelligkeit und Ausdauer

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Der Kreisvorstand mit Rüdiger Berger, Stefanie Kölpin und Günter Fading sprach die benannten Würdigungen gerne und vom Applaus der Umstehenden begleitet aus. Benannt wurden an Teams die Mannschaft weibliche Jugend U14 des ETSV Lauda mit Sira-Linn Hörner, Neele Löffelholz, Ava Vogel, Milla Vogel, Romy Schäfer für den dritten Platz bei der Badischen Meisterschaft im Blockwettkampf sowie die weibliche Jugend U20 des ETSV Lauda mit Jana Spengler, Chaya-Shirin Hörner, Sophia Gerner und Hailey-Jean Hörner für deren sechsten Platz in der Deutschen Bestenliste in der Schwedenstaffel.

Einzelerfolge gewürdigt

Folgende Einzelerfolge erfuhren bei den Staffelmeisterschaften besondere Würdigung: Romy Schäfer (ETSV Lauda, Jugend W13) erreichte im 800m-Lauf den dritten Platz in der Badische Bestenliste, Tian Geier (FC Külsheim, Kinder M11) den ersten Platz im Weitsprung und den zweiten Platz im 800m-Lauf in dieser Badischen Bestenliste. Anna Kochendörfer (LAZ Mosbach/Elztal, Kinder W11) weist in der Badischen Bestenliste einen zweiten Platz im 800m-Lauf auf, Emilia Joh (LAZ Mosbach/Elztal, Jugend W12) den ersten Platz im Stabhochsprung, Fabian Pahl (ETSV Lauda, Jugend M12) den zweiten Platz im 2000m-Lauf.

Treffliche Ergebnisse katapultierten Clemens Kleih (LAZ Mosbach/Elztal, Jugend M12) in der Badische Bestenliste im Stabhochsprung auf Platz drei seiner Altersklasse, Nele Schneider (LAZ Mosbach/Elztal, weibliche Jugend U18) auf den vierten Platz im Speerwurf. Jan Krajewski (ETSV Lauda, Jugend M14) hat bei der baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaft den dritten Platz über 3200 Meter belegt, Angelina Posten (LAZ Mosbach/Elztal, weibliche Jugend U20) den dritten Platz der baden-württembergischen Straßenlaufmeisterschaft über zehn Kilometer, was in der Badischen Bestenliste den dritten Platz über „10 Kilometer Straße“ bedeutete. Hannes Petry (LAZ Mosbach/Elztal, männliche Jugend U18) gelang bei den BW-Jugendmeisterschaften der fünfte Platz im Stabhochsprung, bei den Badischen Hallenmeisterschaften, und bei den Badischen Meisterschaften belegte Hannes jeweils Rang eins im Stabhochsprung, in der Badischen Bestenliste stand Platz zwei zu Buche.

Conner Grosche (FC Külsheim, Jugend M14) lief bei den Badischen Hallenmeisterschaften im 800m-Lauf auf den fünften Platz, in der Badische Bestenliste reichte es in der gleichen Disziplin zum gleichen Rang. Gero Kerner (ETSV Lauda, Jugend M12) holte bei den Badischen Mehrkampfmeisterschaften den dritten Platz im Vierkampf, er kam zudem in der Badischen Bestenliste auf den ersten Platz im 2000m-Lauf.

Tristan Häfner (TSV Buchen, männliche Jugend U18) holte bei den Badischen Meisterschaften Platz eins im Speerwurf, Luca Grimm (TSV Buchen, männliche Jugend U20) bei den Badische Meister-schaften Platz zwei im 100m-Lauf. Hailey-Jean Hörner (ETSV Lauda, weibliche Jugend U18) hatte bei den Badischen Meisterschaften jeweils den dritten Platz über 100 Meter Hürden, im Weitsprung und im Dreisprung belegt, in der Badischen Bestenliste zweite Plätze im Vierkampf und im Siebenkampf. Amelie-Ann Eirich (TV Hardheim, weibliche Jugend U20) weist bei den Badischen Meisterschaften einen dritten Platz im Hammerwurf auf, Linus Rüttling (TV Königshofen, männliche Jugend U20) bei den Ba-dischen Meisterschaften im Diskuswurf (1,5 kg) einen ebensolchen dritten Platz.

Laut einer aktuellen Nachschau nach den Staffelmeisterschaften belegt die Schwedenstaffel bei den weiblichen U20 des ETSV Lauda mit ihrem Ergebnis momentan Platz vier der deutschen Bestenliste. Die Staffel über 3 x 1000m der männlichen Jugend U16 der Startgemeinschaft Lauda/Külsheim tummelt sich mit ihrer in Külsheim gezeigten Leistung auf Platz eins der Badische Bestenliste und in der Deutschen Bestenliste auf Platz zwölf.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten