TSV Röttingen – MTV München II 3:0 (25:10,27:25,25:20)
Im „Ausweichspielort“ Weikersheim erwischte der TSV Röttingen einen Auftakt nach Maß. Unterstützt von etwa 250 Zuschauern startete der Neuling furios in die Partie. Von einer Anfangsnervosität war nichts zu merken. Vor allem die eigenen Aufschläge waren zu Beginn des ersten Satzes ein Garant für den positiv gestalteten Start. Den Gästen aus München gelang es ganz selten, die eigene Annahme passabel zum Zuspieler zu lenken. Schnell führte die Heimmannschaft mit 20:6 gegen zunächst konsternierte Gäste. Ungewöhnlich deutlich ging der Satz dann mit 25:10 an Röttingen.
Der MTV kam im zweiten Durchgang dann besser ins Spiel. Das Aufschlagsspiel der Gäste wurde nun variabler und Röttingen stand bei Sprungaufschlägen nicht immer optimal in der Annahme. Der Block des TSV hatte insgesamt aber dennoch einen sehr guten Tag und entschärfte zahlreiche Angriffe des MTV. Besonders der als Mittelangreifer umfunktionierte Jonas Mehring agierte im Block und Angriff auf Röttinger Seite sehr erfolgreich auf der für ihn ungewohnten Position. Nach einem Jahr Pause fügte sich auch Nico Schulz nahtlos in die Startsechs ein und überzeugte. Den zweiten Satz entschieden die Röttinger knapp mit 27:25 in der Verlängerung.
Im dritten Spielsatz starteten die Röttinger erneut druckvoll und konnten sich ein leichtes Punktepolster auf München erspielen. Diesen Vorsprung hielten die Röttinger bis zum 25:20 Satzende und sicherten sich die ersten drei Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt.
TSV Grafing II – TSV Röttingen 3:1 (25:23,25:12, 23:25,25:20)
Die Grafinger Volleyballer sind seit Jahrzehnten für exzellente Jugendarbeit bundesweit bekannt und erreichten im Nachwuchsbereich schon mehrere Deutsche Meistertitel realisieren. Bei den Erwachsenen spielt die erste Mannschaft in der 2. Bundesliga.
Die Röttinger Volleyballer fanden zunächst gut in die Partie. Rückkehrer Emil Steinride war es, der zur Mitte des Satzes mit seinen berüchtigten Sprungaufschlägen für ein ordentliches Punktepolster sorgte. Spielerisch scheiterten die Jungs von der Tauber aber häufiger am hohen Block der athletischen Grafinger Mannschaft. Zudem erarbeiteten sich die Gastgeber durch spektakuläre Abwehraktionen häufig zweite Chancen im Angriff. Dies führte unter anderem dazu, dass die Grafinger einen 16:20-Rückstand noch drehten und sich den ersten Satz sicherten.
Im zweiten Satz gelang dann dem TSV zunächst nicht viel. Früh musste man einem 3:10-Rückstand hinterherlaufen. Das war – trotz einiger taktischen Umstellungen – zu viel, um es noch aufzuholen.
Im vermeintlich letzten Satz wehrten sich die Röttinger vehement gegen die drohende Niederlage. Man zwang dem Gegner mehr und mehr das eigene Spiel auf. Zur Satzmitte hin sah sich der Trainer dann allerdings gezwungen, wegen Rückenproblemen mit Paul Metzger einen der Hauptangreifer vom Feld zu nehmen. Ihn ersetzte der aus dem „Vaterschaftsurlaub“ in der Saison 2023/2024 in den Kader zurückgekehrte Elrond Gabriel, der sich mit erfolgreichen Angriffen und einem Ass entscheidend einbrachte und den Satz zum 25:23 entschied.
Auch im darauffolgenden Spieldurchgang starteten das Team um Kapitän Hannes Dollmann in dieser Formation. Bis zur Satzmitte hielt Röttingen mit dem schnellen Spiel der Grafinger gut mit und erarbeitete sich teilweise sogar einen Vorsprung. Letztlich war es wieder eine Aufschlagsserie der Gegner, die Röttingen den Satz kostete. Enttäuscht über die Niederlage, jedoch nicht gänzlich unzufrieden mit dem Spiel zeigte sich Trainer Ossi Gehringer.
Für Röttingen spielten: Hardy Dod, Hannes Dollmann, Lorenz Dollmann, Elrond Gabriel, Christian Gehringer, Quintus Gohsrich, Jonas Mehring, Paul Metzger, Stefan Ott, Nico Schulz, Emil Steinride.
Die in der Tabelle aktuell viertplatzierten Männer aus Röttingen treffen bereits am kommenden Samstag, 14. Oktober, ab 19 Uhr in der Niederstettener Turnhalle im Unterfranken-Derby auf den TV Mömlingen. bd
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport_artikel,-sport-erster-regionalliga-sieg-in-der-geschichte-des-tsv-roettingen-_arid,2134870.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html