Der Rückkampf des Turngau-Cups 2022 fand in Tauberbischofsheim statt. Hierbei handelt es sich um einen Mannschaftswettkampf, der aus einem Vor- und Rückkampf besteht (über den Vorkampf hatten wir bereits ausführlich berichtet). An beiden Wettkämpfen hatten die Mannschaften die Möglichkeit, Punkte zu erturnen. Erst nach Beendigung des Rückkampfes wurden die Punkte beider Wettkämpfe addiert und der Sieger in der jeweiligen Altersklasse gekürt.
Im ersten Durchgang zeigten die Turnerinnen der A- und B- Liga anspruchsvolle, selbstzusammengestellte Kürübungen mit spektakulären Elementen wie Flickflack, Salti und Bogengängen am Boden.
In der A-Liga traten jeweils eine Mannschaft vom TV Mosbach und eine vom TSV Tauberbischofsheim an. In der B-Liga konnte die TSG Reisenbach/Mudau krankheitsbedingt leider nicht antreten, weshalb beim Rückkampf in dieser Altersklasse nur drei Mannschaften an den Start gingen. Diese kamen aus den Vereinen TSV Tauberbischofsheim, TV Königshofen und VfB Waldstadt.
Lina Schäfer vom TSV Tauberbischofsheim erturnte für ihre Mannschaft in der A-Liga durch eine erstklassige Übung am Balken eine tolle Wertung von 14,3 Punkten. Auch Flora Stojkaj vom TV Mosbach zeigte eine anspruchsvolle, elegante Kür am Balken und erturnte sich damit eine Wertung von 13,7 Punkten.
Doch auch in der B-Liga gab es einiges zu sehen, denn auch hier glänzten die Turnerinnen mit tollen Übungen. Mara Demmler vom VfB Waldstadt überzeugte die Kampfrichter mit ihren ausgezeichneten Leistungen und erturnte sich am Balken 13,3 Punkte. Auch Naemi Wolz vom TV Königshofen erturnte sich durch ihren Ausdruck und ihre turnerische Darbietung am Balken eine tolle Wertung von 12,1 Punkten.
Im zweiten Durchgang starteten die jüngeren Turnerinnen der Vereine TSG Reisenbach/Mudau, TSV Tauberbischofsheim, TV Königshofen und VfB Waldstadt. Hier wurden Pflichtübungen gezeigt, bei denen eine vorgegebene Reihenfolge an bestimmten Elementen gezeigt werden muss und von den Kampfrichtern bewertet wird.
In der C-Liga ging eine Mannschaft vom TV Königshofen an den Start. Nicola Schenk überzeugte hier mit Ausdruck und Eleganz und erturnte sich sowohl am Barren, als auch am Balken 15,2 Punkte.
In der D-Liga turnten drei Mannschaften gegeneinander. Auch sie stellten ihr Können an den vier olympischen Geräten Barren, Schwebebalken, Boden und Sprung unter Beweis. Leonie Hagner vom TV Königshofen erturnte sich mit einer fast fehlerfreien Übung am Barren eine Wertung von 15,4 Punkten. Auch Leonie Böhle von der TSG Reisenbach/Mudau überzeugte die Kampfrichter mit ihrem hervorragenden Sprung und wurde hierfür mit 14,2 Punkten belohnt.
In der E-Liga starteten vier Mannschaften aus den Vereinen TSV Tauberbischofsheim, TV Königshofen und VfB Waldstadt. Kim Müller vom TSV Tauberbischofsheim erturnte sich mit einer ausgezeichneten Übung 14,7 Punkte sowohl am Sprung, als auch am Barren. Auch Emma Graf vom VfB Waldstadt zeigt am Barren mit großer Eleganz und viel Körperspannung eine tolle Übung, für die sie 14,9 Punkte erhalten hat.
In der F-Liga gingen drei Mannschaften an den Start. Hier erturnte sich Priya Koch mit einer tollen Übung am Barren eine Wertung von 13,9 Punkten.
Ab diesem Jahr gibt es nicht nur Urkunden für die Sieger, sondern auch für alle Turnerinnen der treppchenplatzierten Mannschaften eine Medaille. Außerdem gab es in diesem Jahr wieder einen Wanderpokal für die ersten Sieger, der dann von Jahr zu Jahr an die Erstplatzierten in den einzelnen Altersklassen weitergegeben wird. tl
Turngau-Cup 2022
Die Siegerliste (die sich zusammensetzt aus Vorkampf und Rückkampf) des Turngau-Cups 2022 sieht in den einzelnen Ligen wie folgt aus:
A-Liga
Endstand: 1. TSV Tauberbischofsheim (305,8 Punkte), 2. TV Mosbach (250,6).
B-Liga
Endstand: 1. VfB Waldstadt (286,7), 2. TSV Tauberbischofsheim (285,1), 3. TV Königshofen (280,5), 4. TSG Reisenbach/Mudau (125,2 – konnte krankheitsbedingt leider nicht beim Rückkampf antreten).
C-Liga
Endstand: 1. TV Königshofen (346,0).
D-Liga
Endstand: 1. VfB Waldstadt (358,1), 2. TV Königshofen (342,0), 3. TSG Reisenbach/Mudau (322,0).
E-Liga
Endstand: 1. VfB Waldstadt I (348,0), 2. TSV Tauberbischofsheim (342,8), 3. TV Königshofen (339,8), 4. VfB Waldstadt II (336,4).
F-Liga
Endstand: 1. VfB Waldstadt (324,2), 2. TSV Tauberbischofsheim I (324,0), 3. TSV Tauberbischofsheim II (314,1).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport_artikel,-sport-eleganz-anmut-und-akrobatik-_arid,2018299.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/mudau.html