Bodybuilding

Dopingfreier Leistungssport

Tim Bender aus Sachsenflur wird in Walsrode Deutscher Meister

Lesedauer: 
Tim Bender aus Sachsenflur sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften in walsrode den Titel. © Bender

Die Deutsche Meisterschaft der GNBF (German Natural Bodybuilding & Fitness Federation) im Natural Bodybuilding fand in diesem Jahr in Walsrode statt. Bereits zum 18. Mal wurden diese Titelkämpfe ausgetragen.

Unangekündigte Kontrollen

Natural Bodybuilding definiert sich als dopingfreier Leistungssport, wobei dies durch unangekündigte Trainings- sowie Wettkampfkontrollen durch das international agierende Unternehmen Global Quality Sports, gewährleistet werden soll.

An den Start gingen in Walsrode in verschiedenen Kategorien insgesamt 310 Männer und Frauen. Vor ausverkaufter Halle durften alle Teilnehmer der verschiedenen Natural Bodybuilding Klassen, gestaffelt nach Körpergröße und teilweise Alter, das Ergebnis ihrer jahrelangen Arbeit präsentieren.

In zwei Klassen am Start

Der 22 jährige Tim Bender aus Sachsenflur ging gleich in zwei Klassen an den Start: Den Natural Bodybuilding Junioren Kl.2 und den Natural Bodybuilding Männern Kl.4 (beide von 180 bis 182 Zentimeter Körpergröße, Junioren 18 bis 23 Jahre).

„Mein Fokus galt ganz klar der Juniorenklasse, da ich mich hier mit gleichaltrigen Messen konnte, die die gleiche oder ähnliche Trainingserfahrung haben wie ich. Dennoch wollte ich so viel Erfahrung wie möglich sammeln und wissen wie ich neben erfahrenen Athleten abschneide.“

Tim Bender gelang es in einem starken Teilnehmerfeld von insgesamt elf Athleten den Klassensieg der Junioren Kl.2 zu erkämpfen.

Dadurch qualifizierte er sich für das Gesamtsiegerstechen aller 3 Juniorenklassen. Auch hier ging Tim Bender als Sieger hervor und gewann als Junioren-Gesamtsieger den Titel „Deutscher Meister“ sowie die heiß begehrte Pro Card. Das ist quasi die Profi-Lizenz, die erst die Teilnahme an der EM und WM ermöglicht. „Das war ein unbeschreibliches Gefühl den großen Gesamtsiegerpokal und die Pro Card in den Händen zu halten.“

Später ging Tim Bender noch bei den Männern an den Start und belegte hier den dritten Platz unter ebenfalls einem sehr starken Teilnehmerfeld von diesmal 12 Athleten.

„Der dritte Platz bei den Männern hat mich fast noch mehr gefreut wie der Junioren Gesamtsieg, weil es mir zeigt, dass ich mich nicht hinter doppelt oder dreifach so erfahrenen Athleten verstecken muss.“

Acht Monate Diät

Um seine Wettkampfform zu erreichen musste der 22 jährige eine 8 monatige strikte Diät einhalten und das bei 6 Trainingstagen die Woche.

„Die Wettkampfdiät war besonders gegen Ende sehr hart. Es gab Tage da hatte ich kaum die Kraft um meinen Alltag zu bewältigen, geschweige denn zu trainieren. Doch genau das sind die Tage auf die es ankommt, hier entscheidet der Ehrgeiz und die Disziplin ob man aufgibt oder durchzieht.“

Berufsausbildung geht vor

Seine allererste Wettkampfsaison beendet der junge Tim Bender schon jetzt nach der Deutschen Meisterschaft, da er sich zunächst auf seine berufliche Laufbahn konzentrieren möchte. „Seit September besuche ich Technikerschule, welche auch in den nächsten zwei Jahren mein Hauptfokus sein wird. Doch um es mit den Worten eines meiner Vorbilder zu sagen: I‘ll be back.“ ab

Informationen zum Bodybuilding

Im Bodybuilding werden verschiedene Pflichtposen gewertet. Hierbei gewinnt der Athlet, welcher das beste Gesamtpaket aus Muskelmasse und Muskeldefinition mitbringt.

Um in Topform zu kommen ist eine monatelange Diät zu halten. Hierbei ist die Höhe des Kaloriendefizits (weniger zu essen als der eigene Körper verbraucht) entscheidend, um Körperfett zu verlieren.

Die GNBF wurde 2003 gegründet, zählt tausende Mitglieder und ist Deutschlands ältester Natural Bodybuilding Verein.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten