Basketball

Würzburg plant für Champions League

Als BBL-Halbfinalist sind die Baskets sportlich qualifiziert. Unterlagen wurden fristgerecht eingereicht. Direktorium der FIBA-Europe tagt am kommenden Dienstag

Von 
Patrick Wötzel
Lesedauer: 
Die Fans der Würzburg Baskets dürfen sich freuen. Der Klub möchte nach der Halbfinalteilnahme in den Playoffs um die Deutsche Meisterschaft in der kommenden Saison in der Champions League spielen. Nicht mehr dabei sein wird dann allerdings Kapitän Felix Hoffmann, der mittlerweile seine Karriere beendet hat. © Heiko Becker

Die Würzburg Baskets planen ihre vierte Teilnahme an einem europäischen Wettbewerb: Der BBL-Halbfinalist will in der Saison 2024/2025 zum ersten Mal in seiner Geschichte in der Basketball-Champions-League (BCL) an den Start gehen. „Wir wollen unsere Fans für unsere erfolgreiche Saison belohnen. Wir sind als Halbfinalist sportlich für die Champions League qualifiziert und haben unsere Unterlagen am Donnerstag fristgerecht eingereicht“, so Baskets-Geschäftsführer Steffen Liebler.

Das Teilnehmerfeld der neunten BCL-Saison muss vom Direktorium der FIBA Europe in einer Sitzung am kommenden Dienstag noch offiziell bestätigt werden.

Zum vierten Mal international

2012 spielten die Würzburg Baskets in dem von der EuroLeague organisierten BKT EuroCup, 2017 scheiterten sie knapp in der Qualifikation zum FIBA-Europe-Cup, 2019 standen sie dann sogar im FIBA-Europe-Cup-Finale gegen Sassari.

Die Teilnahme an der ebenfalls von der FIBA Europe ausgetragenen Basketball-Champions-League konnte durch ein starkes Engagement des Sponsoren-Netzwerks möglich gemacht werden.

„Wir sind unseren Partnern sehr dankbar dafür, dass sie uns bei unserem europäischen Abenteuer tatkräftig unterstützen. Wir werden im Klub in den kommenden Wochen und Monaten auf allen Ebenen die nötigen Voraussetzungen schaffen, um gut auf diese Herausforderung vorbereitet zu sein“, so Liebler: „Wir sind stolz und freuen uns darauf, unsere Stadt und die Region auch auf der internationalen Bühne zu repräsentieren.“

32 Teams in acht Vierergruppen

An der Basketball Champions League nehmen 32 Klubs teil, die in der ersten Runde in acht Vierergruppen gegeneinander antreten. Die Gruppenauslosung findet am 26. Juni statt.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten