Basketball

Duell der BBL-Top-Scorer

Darius McGhee und Jhivvan Jackson wollen der Bundesliga-Partie zwischen Bonn und Würzburg ihren Stempel aufdrücken

Von 
wb
Lesedauer: 
Würzburgs Spielmacher Jhivvan Jackson (hier im Spiel am vergangenen Samstag gegen den MBC) hat bislang für die Baskets durchschnittlich 21,3 Punkte pro Partie erzielt. © Julien Becker/HMB-Media

Nach zuletzt drei Siegen in Serie haben die FIT/One Würzburg Baskets nach einem guten Drittel der regulären Saison wettbewerbsübergreifend 11 von 17 Spielen gewonnen, die „Round of 16“ der Basketball- Champions-League erreicht und in der Bundesliga (BBL) Tabellenplatz 3 erobert. Mit dieser mehr als erfreulichen Zwischenbilanz und dem entsprechenden Selbstvertrauen eröffnen die Unterfranken am zweiten Weihnachtsfeiertag den 13. Spieltag der BBL mit einem Auswärtsspiel bei den Telekom Baskets Bonn, die ähnlich erfolgreich in die Saison gestartet sind. Dabei kommt es zum weihnachtlichen Duell der beiden aktuellen BBL-Topscorer: Jhivvan Jackson und Darius McGhee haben in ihren zehn Bundesliga-Partien jeweils 201 Punkte erzielt.

Sprungball im Telekom Dome in Bonn ist am 26. Dezember um 16.30 Uhr. Die Partie wird für Abonnenten wie gewohnt live bei Dyn übertragen.

Während Jhivvan Jackson in sämtlichen Partien der FIT/One Würzburg Baskets in der Startformation stand und immer zweistellig gepunktet hat, kam der quirlige 1,75 Meter kleine Spielmacher der Telekom Baskets Bonn in sieben BBL-Partien von der Bank und hat sich erst im Dezember an die Spitze der BBL-Scorerliste geworfen.

Darius McGhee trifft 12 von 16 Dreier

Am Nikolaustag, also am 6. Dezember, erzielte Darius McGhee beim Bonner Auswärtssieg in Oldenburg 44 Punkte und traf 10 von 16 Dreierversuchen. Beim Bonner 123:88-Rekordsieg am vergangenen Samstag in Chemnitz waren es 40 Zähler und sogar 12 von 16 Dreier. Damit hat McGhee den BBL-Rekord der Bonner Basketball-Legende Hurl Beechum eingestellt, der seine zwölf Dreier allerdings einem Spiel mit Verlängerung getroffen hatte.

Im heimischen Telekom Dome hat McGhee in der BBL und im BBL Pokal bisher vier Partien absolviert, dabei im Schnitt 20,8 Punkte erzielt und 39 Prozent seiner Dreier getroffen. Jhivvan Jackson kam in den sieben Auswärtsspielen beider Wettbewerbe für die Baskets auf 21,3 Punkte und 42,1 Prozent Dreierquote, Auch in der Basketball Champions League (BCL) haben beide Aufbauspieler ähnliche Statistiken produziert: McGhee kommt nach der Gruppenphase auf 16,7, Jackson auf 17,0 Zähler pro Partie.

Beide Klubs sind im Achtelfinale des BBL Pokals ausgeschieden und haben in der BCL vier Siege eingefahren. Während das für die FIT/One Würzburg Baskets den Gruppensieg bedeutete, kassierten die Bonner am letzten Spieltag der Gruppe E eine empfindliche 65:96-Niederlage bei AEK Athen und müssen als Gruppenzweiter Anfang Januar in den Play-ins gegen Pallacanestro Reggiana aus Italien antreten. AEK Athen wurde dadurch anstelle der Bonner einer der Gruppengegner der Unterfranken in der „Round of 16“, die mit einem Heimspiel am 28. Januar beginnt (siehe Info-Box).

In der BBL haben die Rheinländer dank der zweitbesten Offensive der Liga sechs ihrer elf Spiele gewonnen. Sie liegen damit auf Rang sieben der Tabelle und sind wie gewohnt auf Playoff-Kurs. Das Team erzielt im Schnitt 85,8 Punkte und damit 4,5 Zähler mehr als die Schützlinge von Sasa Filipovski. Am defensiven Ende des Feldes haben die Telekom Baskets Bonn in fünf ihrer letzten sechs Pflichtspiele allerdings mehr als 90 gegnerische Punkte zugelassen, in der easyCredit BBL sind es im Schnitt 85,3 Zähler (Würzburg: 73,4).

Heimspiel gegen Bamberg ist bereits ausverkauft

Baskets-Headcoach Sasa Filipovski bereitet sein Team nach einem freien Sonntag mit drei Trainingseinheiten am 23., 24. und 25. Dezember auf drei Spiele innerhalb von acht Tagen vor: Nach dem siebten BBL-Auswärtsspiel der Saison in Bonn folgen für die FIT/One Würzburg Baskets die Heimspiele Nummer fünf und sechs. Am 30. Dezember um 18.30 Uhr kommen die Bamberg Baskets zum Frankenderby in die bereits jetzt ausverkaufte Würzburger Turnhölle.

Das neue Jahr startet für die Würzburger am 3. Januar um 20 Uhr mit der Pokal-Revanche gegen die BG Göttingen. Für dieses Heimspiel sind noch Tickets im Online-Shop verfügbar. wb

Termine der FIT/One Würzburg Baskets in der zweiten Gruppenphase der Champions League

Mittlerweile stehen die – allerdings noch vorläufigen – Termine der FIT/One Würzburg Baskets in der zweiten Phase der Gruppenphase der Basketball-Champions-League (BCL) fest.

In der Gruppe I spielen insgesamt vier Teams: Zwei sind bereits fitx (Würzburg und Athen), zwei weitere müssen über die Play-Ins noch ermittelt werden. Von den dann vier Teams erreichen zwei das Viertelfinale.

Dienstag, 28. Januar, 18.30 Uhr: FIT/One Würzburg Baskets – Sieger aus Derthona (Italien)/Peristeri (Griechenland).

Mittwoch, 5. Februar, 18.30 Uhr: Sieger aus Karsiyaka (Türkei)/Patras (Griechenland) – FIT/One Würzburg Baskets.

Dienstag, 4. März, 18.30 Uhr: FIT/One Würzburg BasketsAEK Athen (Griechenland).

Dienstag, 11. März, 18.30 Uhr: AEK Athen – FIT/One Würzburg Baskets.

Mittwoch, 19. März, 18:30 Uhr: FIT/One Würzburg Baskets – Sieger aus Karsiyaka/Patras.

Mittwoch, 26. März, 18.30 Uhr: Sieger aus Derthona/Peristeri – FIT/One Würzburg Baskets. ptt

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten