Regionalliga Südwest

Punktgewinn nach Rückstand: Sandhausen trotzt Mainz II ein 2:2 ab

Nach dem Debakel gegen Steinbach zeigt der SV Sandhausen im Spiel gegen Mainz ein völlig neues Gesicht – Trainer Janßen spricht von einem gelungenen Neuanfang.

Von 
Michael Wiegand
Lesedauer: 
Olaf Janßen zeigt sich beim Spiel der Regionalliga Südwest zufrieden. © PIX-Sportfotos

Walldorf/Sandhausen. Es sei eine intensive Woche für seine Mannschaft gewesen, betonte Cheftrainer Olaf Janßen nach dem 2:2 (0:1) seines SV Sandhausen gegen den FSV Mainz 05 II. Nach dem 1:5 gegen Steinbach sei „alles auf Null gedreht und von der Mannschaft Eigeninitiative eingefordert worden. Wer im Stadion war, hat gesehen, dass wir diesen gewissen Neuanfang, den wir wollten, geschafft haben. Das war eine völlig andere Mannschaft gegen den Ball, super stabil, die die Räume viel enger gemacht und den Gegner gestresst hat – und das wirklich gegen eine Topmannschaft“, bilanzierte Janßen, der „viele tolle Kombinationen“ gesehen hatte. „Brutal, was wir da herausgespielt haben.“

Für die Leistung seien seine Spieler jedoch mit „mindestens zwei Punkten zu wenig belohnt worden. Aber es ging um die Art und Weise und damit bin ich absolut zufrieden“. Konstantin Schopp hatte den FSV II nach 39 Minuten in Führung gebracht und Daniel Gleiber erhöht (48.). „Wie wir danach gekämpft haben, um das Spiel noch zu drehen, war toll. Richtig geil“, ließ Janßen Revue passierten, dass Phil Halbauer den Anschlusstreffer (53.) und Pascal Testroet den Ausgleich per Foul-Elfmeter erzielt hatte (90.).

Astoria Walldorf in Topform gegen Bayern Alzenau

Weit über dem SVS (15 Punkte) spielt sich der FC-Astoria Walldorf unterdessen in einen Rausch: Sieben Siege und zwei Unentschieden aus den vergangenen zehn Partien bringen dem Team von Andreas Schön derzeit Platz drei ein – auch weil Sandhausen dem ehemaligen Dritten Mainz einen Punkt abnahm. 24 Zähler weist der FC-A nach dem 4:2 beim FC Bayern Alzenau auf, in dessen Verlauf die Gäste zur Halbzeit nach Gegentreffern durch Marco Ferukoski und Luka Garic per Elfmeter (35./41.) die Partie noch mit vier Toren ab der 60. Minute zu ihren Gunsten entschieden.

Emilian Lässig machte den Beginn, Arion Erbe glich aus (72.) und Dennis Egel brachte die Walldorfer in Führung (81.). In der Nachspielzeit machte Felix Kendel dann alles klar (90+2.).

„Zur Pause hatten wir verdient zurückgelegen, weil wir zu viele einfache Dinge falsch gemacht haben“, bilanzierte Andreas Schön. „Im zweiten Abschnitt waren wir zielstrebiger und haben das Tempo hochgehalten. Die Reaktion und Moral meiner Mannschaft waren super, die Impulse von der Bank haben heute sehr geholfen. Am Ende haben wir verdient gewonnen.“

Für die Astoria geht es nun am Samstag, 25. Oktober, 14 Uhr, beim SC Freiburg II weiter, der SV Sandhausen empfängt einen Tag später ab 14 Uhr Bayern Alzenau.

Redaktion

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen Sandhausen-Trainer Olaf Janßen erlebt Sieg gleich zweimal

    Der SVS empfängt am Sonntagnachmitag in der Fußball-Regionalliga den TSV Steinbach.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen hat in Fußball-Regionalliga erneut eine englische Woche

    Die Mannschaft von Cheftrainer Olaf Janßen gastiert an diesem Mittwochabend bei der SG Sonnenhof Großaspach.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen Jetzt teilnehmen und Eintrittskarte für SV Sandhausen abstauben

    5 x 2 Tickets für SVS gegen den TSV Steinbach Haiger gewinnen. Das Spiel findet am 4. Oktober im Hardtwaldstadion statt.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke