FC Eintracht Bamberg – FC Würzurger Kickers 1:5
Bamberg: Dellermann, Ljevsic, Popp, Kettler, Schmitt, Mahr (46. Görtler), Kollmer (74. Hartwig), Reischmann, Linz (66. Schneider), Hack (80. Leistner), Lang (85. Gebhardt).
Würzburg: Friedsam, Haas (60. Montcheu), Wegmann, Hägele, Kurzweg (46. Kraus), Franjic (82. Junge-Abiol), Zaiser, Meisel, Caciel (60. Moll), Sané (82. Sausen), Karimani.
Tore: 0:1 (3.) Karimani, 1:1 (9.) Hack, 1:2 (13., Elfmeter) Sané, 1:3 (20.) Wegmann, 1:4 (77.) Sané, 1:5 (84.) Moll. – Schiedsrichter: Patrick Hanslbauer (Stein b. Nürnberg). – Zuschauer: 1472.
Die Würzburger Kickers haben die Tabellenführung in der Regionalliga Bayern übernommen. Am zehnten Spieltag setzte sich die Mannschaft von Marco Wildersinn beim Aufsteiger FC Eintracht Bamberg mit 5:1 durch. Marius Wegmann betonte nach der Partie: „Natürlich war der Ehrgeiz bei uns groß, nach dem dritten Treffer das vierte und fünfte Tor nachzulegen.“ Denn eben jene vier Treffer Differenz benötigte der FWK, um an die Tabellenspitze springen zu können.
In einer munteren ersten Hälfte gingen die Kickers beim Liganeuling früh in Führung. So traf Dardan Karimani nach feiner Vorarbeit von Ivan Franjic aus spitzem Winkel zum 0:1 (3.). Diese Führung sollte jedoch nicht lange Bestand haben. Denn bereits in der neunten Minute sorgte Philipp Hack mit einem platzierten Distanzschuss für den Bamberger Ausgleichstreffer. Doch die Kickers zeigten sich von diesem Gegentor unbeeindruckt und schlugen umgehend zurück. Nach einem Foulspiel an Benjika Caciel zeigte Schiedsrichter Patrick Hanslbauer sofort auf den Punkt. Den fälligen Foulelfmeter verwandelte Saliou Sané sicher zur erneuten Würzburger Führung (13.). Doch damit nicht genug! Nach einem Eckball von Ivan Franjic köpfte Marius Wegmann zum 3:1 für den FWK ein (20.). Auch danach hatte die Mannschaft von Trainer Wildersinn die Partie fest im Griff und hätte in der Folge das Ergebnis noch deutlich gestalten können. Unter anderem landete ein herrlicher Schlenzer von Dardan Karimani nur an der Latte des Bamberger Tores (27.).
Moll trifft zur Tabellenführung
Nach dem Seitenwechsel dauerte es lange, bis das Duell zwischen den Ober- und den Unterfranken noch einmal an Tempo aufnehmen sollte. Erst in der 77. Minute sorgte ein Würzburger Eckball für Aufregung im Bamberger Strafraum. Denn eben jenen Eckball konnte die Bamberger Defensive nicht verteidigen und Saliou Sané drückte den Ball aus dem Getümmel zum 4:1 über die Linie. Damit war klar, dass den Kickers nur noch ein Treffer zur Eroberung der Tabellenführung in der Regionalliga Bayern fehlte. Eben jener Treffer sollte dann in der 84. Minute fallen. Nach einer feinen Einzelaktion traf Neuzugang Pascal Moll mit einem Flachschuss von der linken Seite aus rund 20 Metern zum 5:1-Endstand.
Sehr zum Ärger von Eintracht-Trainer Jan Gernlein: „Wir haben in den letzten Spielen zu viele Gegentreffer bekommen. Die Tore fallen zu einfach.“ Für die Wildersinn-Elf war dies gleichzeitig der fünfte Sieg im fünften Auswärtsspiel. Dieser zeigte sich nach der Partie zufrieden, betonte aber auch: „Insgesamt war es vom Ergebnis her nur kurzzeitig knapp. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, dass wir ein paar Situationen besser verteidigen. Auch das Gegentor war natürlich unnötig. Am Ende steht aber ein Sieg, mit dem wir auch in der Höhe zufrieden sein können. Denn am wichtigsten ist, dass wir die Englische Woche erfolgreich beendet haben.“
Die Kickers empfangen am Freitag, 22. September, um 18.30 Uhr am Dallenberg den SV Wacker Burghausen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/vereine_artikel,-kickers-wuerzburg-tabellenfuehrung-wuerzburger-kickers-erreichen-etappenziel-_arid,2126349.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/sport/vereine_verein,-fc-wuerzburger-kickers-_vereinid,14.html