Eishockey

Ehemaliger Mannheimer Eishockey-Trainer Jiri Kochta ist tot

Der legendäre Eishockeyspieler Jiri Kochta aus Prag ist mit 78 Jahren gestorben. Anfang der 1990er Jahre trainierte er auch den Mannheimer ERC.

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Jiri Kochta (rechts) betreute von 1991 bis 1993 den Mannheimer ERC in der Eishockey-Bundesliga. © Archiv/Fotoagentur Kunz

Prag/Mannheim.. Der ehemalige Eishockeyspieler und -trainer Jiri Kochta ist im Alter von 78 Jahren verstorben. Das teilte am Donnerstag sein Heimatverein Sparta Prag mit. „Der gesamte Verein ist zutiefst betrübt über dieses Geschehnis und drückt der Familie und den Angehörigen dieser Clubikone sein aufrichtiges Beileid aus“, heißt es auf der Webseite des HC Sparta Prag.

Auch die Adler Mannheim drückten am Freitag ihr Beileid aus. Denn der gebürtige Tscheche, der stets besonderen Wert auf Disziplin legte, gleichzeitig aber auch als offene und faire Person galt, trainierte von 1991 bis 1993 den Mannheimer ERC in der damaligen Eishockey-Bundesliga.

Olympia-Silber 1968 sowie Weltmeister 1972

Als Spieler gehörte Kochta zu den herausragenden Akteuren des tschechoslowakischen Eishockeys. Der Stürmer lief von 1968 bis 1979 für Sparta Prag auf. Den tschechischen Traditionsverein führte Kochta auch drei Spielzeiten lang als Kapitän an. Die großen Erfolge feierte er aber mit der Nationalmannschaft. Bei den Olympischen Spielen holte Kochta mit der Tschechoslowakei 1968 die Silbermedaille. 1972 sollte noch Bronze folgen.

Im selben Jahr feierte der Angreifer, der in 148 Länderspielen 56 Tore erzielte, seinen größten internationalen Erfolg – den Weltmeistertitel. Hinzu kamen noch drei silberne sowie zwei bronzene WM-Medaillen. Im Jahr 2010 wurde Kochta in die Hall of Fame des tschechischen Eishockeys aufgenommen.

Im Trikot des EV Landshut zum besten Ausländer der Bundesliga gekürt

Vor der Saison 1979/80 wechselte Kochta nach Deutschland und wurde im Trikot des EV Landshut direkt zum besten Ausländer der Bundesliga gekürt. Nachdem er von 1981 bis 1986 beim EC Hedos München in den letzten drei Jahren als Spielertrainer aufgelaufen war, war seine Karriere nach der Karriere vorgezeichnet.

Den größten Erfolg als Trainer feierte Kochta 2005 mit den Dresdner Eislöwen. Mit den Sachsen gelang ihm der Aufstieg in die 2. Liga.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das steckt hinter dem Torjubel von Adler-Angreifer Justin Schütz

    Justin Schütz hat die Adler Mannheim zum Sieg gegen Köln geführt. Seine Tore feiert er ausgiebig. Ausgedacht haben sich den Jubel zwei Jugendfreunde aus Kassel.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Am Ende eine klare Sache: Adler Mannheim schlagen Kölner Haie

    Sieg im Spitzenspiel! Die Adler Mannheim haben am Freitagabend mit 5:2 gegen die Kölner Haie gewonnen. So eindeutig wie das Endergebnis ausfiel, lief das Spiel aber nicht.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Sieg im Spitzenspiel: Adler Mannheim feiern Doppelpacker Justin Schütz

    Die Adler Mannheim haben das Topspiel in der Deutschen Eishockey Liga gewonnen. Beim 5:2 gegen die Kölner Haie war ein Ex-Kölner der entscheidende Mann.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke