Eishockey

Bergmann kehrt zu den Adlern zurück

Von 
Yelin Türk
Lesedauer: 
Lean Bergmann darf am Freitag gegen Nürnberg spielen. © AS Sportfoto/ Binder

Mannheim. Lean Bergmann wird in der kommenden Saison 2021/22 zu den Adlern zurückkehren. Dies verkündete der Verein heute in einer Pressemitteilung. Bergmann, der zur Saison 2019/20 einen Zweijahresvertrag bei den Adlern erhalten hatte, im Anschluss aber von der NHL-Organisation der San Jose Sharks verpflichtet wurde und nach Nordamerika wechselte, unterschreibt einen neuen Vertrag bis 2023.

Der 22-jährige Angreifer absolvierte in den letzten zwei Jahren 13 NHL-Partien und erzielte in 63 AHL-Partien für San Jose Barracuda zehn Tore und 14 Vorlagen. Bergmann sammelte vor seinem Wechsel nach Amerika erste Erfahrungen in Deutschland und lenkte die Aufmerksamkeit durch gute Ergebnisse auf sich: In 50 Partien in der PENNY DEL für die Iserlohn Roosters verbuchte er 29 Scorerpunkte (20 Tore / 9 Assists).

Über seine Leistungen in San Jose scheint der Linksschütze dennoch enttäuscht. Er habe sich höhere Ziele gesetzt, heißt es in der Pressemitteilung. "Daher bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es der bessere Weg für meine Entwicklung ist, wenn ich in einer europäischen Spitzenmannschaft meine Einsätze bekomme. Ich war die vergangenen beiden Sommer in Mannheim, für mich passt hier alles. Entsprechend schnell sind sich beide Seiten einig geworden“, erklärt Bergmann.

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler Mannheim sind sich sicher: Lean Bergmann kommt

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen aus Rhein-Neckar

Mehr erfahren
Newsticker

Alle Meldungen im Newsticker Mannheim

Mehr erfahren

Adler-Sportmanager Jan-Axel Alavaara hingegen hat zu Bergmanns Rückkehr nur Gutes zu äußern: „Mit Lean erhalten wir einen körperlich starken Spieler, der unserer Offensive noch mehr Gefahr und Tiefe verleiht. Wir sind überzeugt davon, dass er sich in den zwei Jahren in Nordamerika weiterentwickelt und sein Spiel auf beiden Seiten des Eises verbessert hat.“

 

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen