Eishockey

Adler-Torwart Johan Mattsson: Der Familienmensch

Der schwedische Torhüter Johan Mattsson spielt ab er kommenden Saison für die Adler Mannheim und setzt dabei auf Familie, Kommunikation und Integration.

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Der Schwede Johan Mattsson bildet in der kommenden Saison mit Maximilian Franzreb das Torhüterduo bei den Adlern Mannheim. © Daniel Bamberger, Der Bildjaeger

Mannheim. Johan Mattsson hatte vor seiner Anreise nach Mannheim noch einen sehr wichtigen Programmpunkt zu erledigen. Charles, der jüngere seiner beiden Söhne, hatte Geburtstag. Also wurde dieser mit Freunden und Familie angemessen gefeiert. „Meine beiden Söhne interessieren sich sehr für Golf und lernen derzeit alles darüber. Tatsächlich hat sich mein jüngster Sohn deshalb gewünscht, dass wir einen Teil seines Geburtstages auch auf dem Golfplatz verbringen“, sagte der neue Torhüter der Adler Mannheim gegenüber dieser Redaktion.

Der Schwede beschreibt sich selbst als „absoluten Familienmenschen“. Entsprechend ist es ihm wichtig, seine Liebsten um sich zu haben. „Neben dem Golf trainiere ich meinen Sohn auch im Fußball. Während der Saison ist es häufig hektisch und ich sehe meine Familie nicht so oft. Deshalb nutze ich im Sommer neben dem Training jede Gelegenheit, um mit ihnen zusammen zu sein“, betonte er.

Johan Mattsson gibt auch mit dem Golfschläger eine gute Figur ab

Wie gut Mattsson selbst mit dem Golfschläger umgehen kann, demonstrierte der Linksfänger beim Eagles Cup, dem jährlichen Charity-Golfturnier der Adler, eindrucksvoll. „Es hat sehr viel Spaß gemacht, ein bisschen zu golfen und gleichzeitig noch etwas für den guten Zweck zu tun“, sagte Mattsson.

Nun freut sich der 33-Jährige aber vor allem darauf, die Golf- gegen seine Eishockeyausrüstung zu tauschen. Mannheim und speziell die SAP Arena kennt Mattsson noch von einem internationalen Nachwuchsturnier, das er einst mit der schwedischen Juniorennationalmannschaft in der Kurpfalz absolvierte. „Mir gefiel die Arena und die Stadt sehr. Außerdem habe ich mit einigen Freunden gesprochen, die bereits hier spielten. Sie sagten alle, dass Mannheim eine wirklich gute Organisation und Stadt ist“, sagte er.

Johan Mattsson spricht vier Sprachen – und sogar ein wenig Deutsch

Dem 1,93 Meter großen sowie 91 Kilogramm schweren Torhüter ist es wichtig, sich dort, wo er sein Leben verbringt, zu integrieren. Er spricht neben Schwedisch und Englisch auch ein bisschen lettisch und russisch. Sogar Deutsch bringt er noch aus seiner Schulzeit mit nach Mannheim. „Ich kann auf Deutsch Essen bestellen und solche Sachen. Ich versuche, so viel wie möglich die Landessprache zu sprechen, denn ich möchte mit den einheimischen Spielern kommunizieren können“, betonte er.

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler-Neuzugang Dan Renouf: Ein kompromissloser Arbeiter

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim: Leon Gawanke ist auf dem Weg zu alter Stärke

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Kommunikation ist für Mattsson auch ein wichtiges Attribut bei der Zusammenarbeit mit seinem Torwartkollegen. „Solch eine Zusammenarbeit erfordert gegenseitigen Respekt, offene Kommunikation und die Bereitschaft, voneinander zu lernen. Es ist wichtig, eine Balance zu finden, die für beide Parteien funktioniert, ähnlich wie in einer Partnerschaft“, erläuterte er und führte weiter aus: „Ich habe sowohl Erfahrungen mit Torhüterkollegen gemacht, mit denen kaum Kommunikation stattfand, als auch mit solchen, die zu engen Freunden wurden und mit denen ich auch außerhalb der Saison Zeit verbringe.“

Mattsson wird in Mannheim zusammen mit Maximilian Franzreb das neue Torhüterduo bilden. Dass er mit ihm gut auskommen wird, bezweifelt er nicht: „Ich freue mich darauf, mit Max zusammenzuarbeiten. Interessanterweise hatte er in Bremerhaven denselben Torwarttrainer, den ich einst bei Dinamo Riga hatte (Edgars Lusins, Anm. d. Red.). Dieser hat mich nach meiner Vertragsunterzeichnung in Mannheim kontaktiert und viel Positives über Max erzählt“, sagte Mattsson.

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim mit früher Generalprobe

    Vor dem Saisonstart am 12. September gegen Straubing testen die Adler Mannheim am Freitag ein letztes Mal. Gegner ist erneut ein Team aus der Schweiz.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke