Eishockey

Adler-Torhüter Tiefensee will die Dallas Stars von sich überzeugen

Im Camp für Nachwuchsspieler der Dallas Stars will Arno Tiefensee kommende Woche auf sich aufmerksam machen. Die mittelfristige Zukunft des Adler-Torhüters entscheidet sich in den nächsten Tagen

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Torhüter Arno Tiefensee hat sich mit starken Leistungen bei den Adlern Mannheim in den Fokus der NHL gespielt. © Sörli Binder

Mannheim/Dallas. Arno Tiefensee lässt sich durch nichts leicht aus der Ruhe bringen. Auf dem Eis behält der Torhüter der Adler Mannheim auch in brenzligen Situationen kühlen Kopf, und auch im Privatleben ist er eine coole Socke. Anders lässt sich das, wie der 21-Jährige am Donnerstag die Talentziehung in der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL verfolgte, nicht erklären: Statt fingernägelkauend auf der Couch zu sitzen und zu sehen, wie sich in Nashville ein Club nach dem anderen die Rechte an den Talenten sicherte, verbrachte Tiefensee die Zeit des Wartens bei seiner Familie in Weißwasser mit einer sinnvollen Beschäftigung: „Wir haben eine Lieferung Holz erhalten, mussten das spalten und dann fein säuberlich aufreihen“, erzählt Tiefensee vom Tag, der sein Leben verändern könnte.

Es lief die fünfte Runde des Drafts, als sein Name fiel: Die Dallas Stars zogen den 1,94-Meter-Mann an der 157. Stelle. Danach musste alles schnell gehen. Statt noch einige Tage in der Heimat zu verbringen und auf dem Wakeboard ein bisschen Spaß zu haben, setzte sich Tiefensee am Freitagmorgen ins Auto, um zurück nach Mannheim zu fahren. Er packte seine sieben Sachen zusammen, denn am Samstag ging es vom Frankfurter Flughafen aus gleich weiter nach Dallas. Die Stars hatten den 21-Jährigen zum Prospect Camp in der kommenden Woche eingeladen, um sich ein Bild von ihm zu machen - und um möglicherweise auch schon zu besprechen, wie es mit ihm weitergeht: Bleibt er zumindest in der nächsten Saison noch bei den Adlern, um sich mit Einsätzen in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiterzuentwickeln? Oder will der Club aus Texas Tiefensee im engeren Umfeld behalten?

Tiefensee selbst will sich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, weil er genau weiß, dass die letzte Entscheidung nicht in seinen Händen liegt. „Ich will keine falschen Versprechen machen“, betont der Goalie. Möglicherweise ist es Stand jetzt etwas wahrscheinlicher, dass er in der kommenden Saison tatsächlich noch einmal das blau-weiß-rote Trikot trägt, ausgeschlossen ist aber keine Option. „Ich weiß auch, dass sich alles im Bruchteil einer Sekunde ändern kann“, sagt Tiefensee, der in seiner DEL-Debütsaison zum Gewinner im Mannheimer Team wurde.

In der Hauptrunde stand er 23 Mal zwischen den Pfosten mit einer Fangquote von 91,0 Prozent. Er sprang in die Bresche, als sich sein Kollege Felix Brückmann kurz vor den Play-offs verletzte und führte die Adler auf den dritten Platz nach der Vorrunde. In der Viertelfinalserie war Tiefensee ein Grund, warum sich die Adler gegen die Kölner Haie durchsetzten, am Halbfinal-Aus gegen den ERC Ingolstadt traf ihn die geringste Schuld.

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler-Torhüter Arno Tiefensee fliegt am Samstag nach Dallas

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

NHL-Draft: Dallas zieht Torhüter Arno Tiefensee von den Adlern Mannheim

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

So blickt Adler-Torwart Arno Tiefensee auf den anstehenden NHL-Draft

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren

„Meine Entwicklung im vergangenen Jahr war schon unglaublich“, konstatiert Tiefensee. „An den NHL-Draft habe ich im Sommer 2022 keinen Gedanken verschwendet. Jetzt ist ein kleiner Traum wahrgeworden.“ Der 21-Jährige ist sich allerdings bewusst, dass es bis zu einem Einsatz in der besten Eishockey-Liga der Welt noch ein weiter Weg ist: „Die harte Arbeit geht weiter.“

Beim Prospect Camp will Tiefensee die Verantwortlichen in Dallas überzeugen. Da er in Mannheim ein siebenwöchiges Sommertraining hinter sich hat, sieht er sich bestens gerüstet. „Ich hoffe, dass sich der Schweiß, den ich in dieser Phase vergossen habe, nun auszahlt“, betont der Linksfänger, der sich ganz gelassen ins Abenteuer bei den Stars stürzen wird. Wer weiß? Vielleicht bietet sich ja auch die Gelegenheit, das eine oder andere Souvenir mit nach Mannheim zu bringen. „Vielleicht einen Cowboyhut oder Cowboystiefel? Noch habe ich keine Liste von den Jungs erhalten, aber das kann ja noch kommen“, sagt Tiefensee.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler-Angreifer Anthony Greco ist auf der Suche nach Konstanz

    Mannheims neuer Flügelflitzer Anthony Greco möchte nach seinem guten Auftritt in der Schweiz auch bei den Adlern regelmäßig treffen. Die Kurpfalz sieht er nach seiner Europa-Reise als idealen Ort an.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Ruhiger Rückhalt: Adler-Torwart Johan Mattsson will wieder Spaß am Eishockey haben

    Johan Mattsson bringt so schnell nichts aus der Ruhe. Nach zwei enttäuschenden Jahren in der KHL möchte der Schwede nun einfach wieder Spaß am Eishockey haben.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Glücklicher Adler-Stürmer: Papa Plachta genießt das Leben zu dritt

    Mit der Geburt seiner Tochter ist für Matthias Plachta im Sommer ein Traum in Erfüllung gegangen. Der Stürmer der Adler Mannheim hat aber noch sportliche Ziele.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen