Eishockey

Adler Mannheim müssen ihre Offensive ankurbeln

Im ersten Halbfinale hatten die Adler Mannheim die Berliner Offensive trotz der 1:3-Niederlage im Griff. Nun müssen sie selbst mehr Offensivkraft entwickeln.

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Adler-Angreifer Luke Esposito (weißes Trikot) zieht energisch zum Tor. Solche Aktionen brauchen die Mannheimer im zweiten Halbfinalspiel gegen Berlin häufiger. © Andreas Gora/dpa

Mannheim. Die Adler Mannheim machten sich nichts vor. Das Team von Trainer Dallas Eakins wusste genau, dass mit den Eisbären Berlin in der Halbfinalserie der Deutschen Eishockey Liga (DEL) die größtmögliche Herausforderung auf sie wartet. Die Blau-Weiß-Roten befürchteten, dass die Berliner im Gegensatz zum EHC München im Viertelfinale ihre Chancen konsequenter nutzen würden – und so kam es beim 3:1-Sieg der Eisbären am Dienstag auch.

„Berlin war opportunistischer“, sagte Adler-Verteidiger Lukas Kälble und hatte dabei wohl vor allem die beiden ersten Gegentore im Sinn. Beim 0:1 nutzte es Liam Kirk aus, dass Mannheims Torhüter Arno Tiefensee mit sich und seiner Ausrüstung beschäftigt war, vor dem 0:2 hatten die Adler den Puck scheinbar unter Kontrolle. Sie verloren ihn aber, nach zwei schnellen Pässen hatten die Berliner Ty Ronning freigespielt und der beste DEL-Torschütze dieser Saison ließ sich nicht zweimal bitten.

Mannheimer müssen Torquote im Halbfinale steigern

Trotz dieser Gegentreffer durfte das Eakins-Team mit seiner Defensivleistung zufrieden sein. Die Adler konzentrierten sich darauf, die Berliner Angriffswucht einzudämmen. Das ging jedoch zulasten der eigenen Offensive.

Mehr zum Thema

Eishockey

Adler Mannheim ziehen Mut aus der Auftaktniederlage gegen Berlin

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim ziehen im ersten Halbfinale knapp den Kürzeren

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Das ewige Duell: Adler Mannheim gegen die Eisbären Berlin

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

In den bisherigen siebten Play-off-Partien erzielten die Mannheimer nur 15 Tore. Diese Quote muss besser werden, wenn sie im Halbfinale gegen den Titelverteidiger eine echte Chance haben wollen.

Ein Mutmacher für das zweite Duell am Freitag (19 Uhr/SAP Arena) war das 1:2 von Marc Michaelis kurz vor Schluss. Die Wende blieb zwar aus, doch die Mannheimer zeigten sich und dem Gegner, dass sie Eisbären-Torhüter Jake Hildebrand bezwingen können.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das steckt hinter dem Torjubel von Adler-Angreifer Justin Schütz

    Justin Schütz hat die Adler Mannheim zum Sieg gegen Köln geführt. Seine Tore feiert er ausgiebig. Ausgedacht haben sich den Jubel zwei Jugendfreunde aus Kassel.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Am Ende eine klare Sache: Adler Mannheim schlagen Kölner Haie

    Sieg im Spitzenspiel! Die Adler Mannheim haben am Freitagabend mit 5:2 gegen die Kölner Haie gewonnen. So eindeutig wie das Endergebnis ausfiel, lief das Spiel aber nicht.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Sieg im Spitzenspiel: Adler Mannheim feiern Doppelpacker Justin Schütz

    Die Adler Mannheim haben das Topspiel in der Deutschen Eishockey Liga gewonnen. Beim 5:2 gegen die Kölner Haie war ein Ex-Kölner der entscheidende Mann.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen