Fußball-Bundesliga

Andreas Schicker neuer Sport-Geschäftsführer bei der TSG Hoffenheim

Andreas Schicker ist Nachfolger von Alexander Rosen. Den neuen Geschäftsführer Sport wird künftig Frank Kramer als Sportdirektor unterstützen

Von 
Susan Dobias
Lesedauer: 
ARCHIV - 06.10.2024, Österreich, Graz: Fußball, Admiral Bundesliga, Österreich, 9. Spieltag. Der damalige Geschäftsführer Sport von Sturm Graz, Andreas Schicker. Schicker ist der neue Geschäftsführer Sport bei der TSG 1899 Hoffenheim. (zu "Hoffenheim: Schicker neuer Sport-Geschäftsführer") Foto: Erwin Scheriau/APA/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ © Erwin Scheriau

Sinsheim. Wunschlösung Andreas Schicker ist der neue Geschäftsführer Sport bei der TSG 1899 Hoffenheim. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden Markus Schütz und Frank Briel (Finanzen) bildet der 38 Jahre alte Österreicher künftig die Geschäftsführung des Fußball-Bundesligisten. "Er steht für eine qualitativ außergewöhnliche Arbeit und damit für Erfolg. Die Gespräche mit ihm waren von hoher Professionalität und Vertrauen geprägt", sagte der 1. Vorsitzende des e.V. und Mehrheitsgesellschafter der Fußball-GmbH, Jörg Albrecht.

Auch der langjährige Mäzen Dietmar Hopp begrüßte die Wahl. "Andreas Schicker steht für eine klare Spielphilosophie und erarbeitete sich in den vergangenen Jahren aufgrund seiner geschickten Transfers von jungen Talenten einen exzellenten Ruf in der Branche. Wir sind froh, ihn für die TSG Hoffenheim gewonnen zu haben", sagte der TSG-Gesellschafter.

Nachwuchschef Frank Kramer wird Sportdirektor

Schicker agierte zuletzt beim österreichischen Meister Sturm Graz. Innerhalb weniger Jahre arbeitete er sich vom Chefscout, Videoanalysten im Mai 2020 zum Geschäftsführer Sport hoch. Seitdem wurde Graz 2022 und 2023 Vizemeister, holte 2023 erstmals den Pokal und in der abgelaufenen Saison das Double. Zudem qualifizierte sich Graz für die Champions League.

Die deutsche Bundesliga sei stets ein Ziel für ihn gewesen, worauf er hingearbeitet habe. "Umso schöner ist es nun, dass es mit meinem Wechsel zur TSG geklappt hat", sagte Schicker. Hoffenheim sei ein spannender Verein mit unheimlich viel Potenzial und einer herausragenden Nachwuchsarbeit. "Mit dem speziellen Weg der TSG, der unter anderem eine starke Durchlässigkeit in den Profi-Bereich vorsieht, kann ich mich absolut identifizieren", sagte der frühere Profi.

Nachwuchschef Frank Kramer, der den Posten interimsmäßig nach der Trennung von Alexander Rosen ausgeübt hatte, wird künftig als Sportdirektor Schicker in der sportlichen Leitung unterstützen. Kramer soll als Bindeglied zwischen der eigenen TSG-Akademie und den Hoffenheimer Profis agieren. Auf die Position des Geschäftsführers Finanzen kehrt Frank Briel zurück, der bereits von 2006 bis zum Mai 2023 für den Verein arbeitete. dpa

Thema : TSG 1899 Hoffenheim

  • 1899 Hoffenheim Die TSG Hoffenheim hat keine Lust aufs Rechnen

    Im Highlight-Heimspiel gegen den FC Bayern München plant die TSG Hoffenheim, den Strich unter den Klassenerhalt zu ziehen. Nach Heidenheim schielen müssen wollen sie nicht.

    Mehr erfahren
  • 1899 Hoffenheim „Wunschlösung“ Sandro Wagner sagt der TSG Hoffenheim ab

    Sandro Wagner will im Sommer den nächsten Schritt als Trainer gehen. Die TSG 1899 Hoffenheim kommt für ihn aber offenbar nicht mehr infrage. Schnappt sich ein anderer Bundesligist den Ex-Profi?

    Mehr erfahren
  • 1899 Hoffenheim Bundesliga: Was ist von der Hoffenheim-Saison noch zu retten?

    Dass es für die TSG Hoffenheim in dieser Bundesliga-Saison nur um den Klassenerhalt geht, steht fest. Doch der Trainer braucht auch noch überzeugende Auftritte.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen