Tischtennis

Zum Auftakt ein Kuriosum

Saison im Bezirk Buchen ist gestartet

Von 
dik
Lesedauer: 

Im Tischtennisbezirk Buchen hat die Verbandsrunde 2023/24 begonnen. Zum Auftakt gab es in der Kreisliga drei kuriose 9:3-Auswärtssiege.

Kreisliga

Der amtierende Vizemeister Spvgg. Hainstadt III setzte sich mit 9:3 gegen den VfB Sennfeld durch. Hainstadt spielte mit B. Kisling, O. Preuhs, D. Herberich, I. Ritter, J. Gentner und K. Kowitzke. Die Zähler für Sennfeld erzielten S. Watzal, E. Friedrich und O. Sebert.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Im Külsheimer Vereinsduell siegt die „Erste“ klar

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren
Tischtennis

Spannung pur in Hettingen

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Schloßau/Donebach gewinnt Topspiel – und rutscht ab

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Ebenfalls mit 9:3 behielt der SV Adelsheim III die Oberhand gegen die geschwächte SG Höpfingen-Walldürn II, die in dieser Runde drei Spieler an ihre erste Mannschaft abgeben musste. Ihr langjähriger Aktiver L. Braun beendete seine Tischtennislaufbahn. Für den Sieg des SVA zeichneten L. Kuhn, J. Gramling, M. Eckstein, H. Püringer und L. Heinemann verantwortlich. Für die SG punkteten im Doppel T. Greulich/M. Gramlich sowie im Einzel M. Schweitzer und M. Steck.

Ebenfalls endete das Spiel TTC Korb II gegen die SpVgg Sindolsheim mit 3:9, wobei J. und D. Kautzmann, Ch. Geiger, J. Kromer und J. Fuchs für den Erfolg der Spvgg. sorgten. Die Punkte für die Gastgeber, bei einem Satzverhältnis von 17:29, errangen im Doppel D. Vetter/C. Fritz sowie im Einzel Fritz und A. Vogel.

In einem dreieinhalbstündigen Kampf endete die Partie zwischen dem Absteiger aus der Bezirksklasse TSV Neunstetten und dem TTC Korb II mit 8:8. Den Löwenanteil am Punktgewinn des TSV hatten P. Falkenstein und Y. Hendel, die jeweils ihre beiden Einzel und auch beide Doppel im Spitzenpaarkreuz gewannen. G. Fluhrer überzeugte ebenfalls mit zwei Einzelsiegen. Für den TTC punkteten D. Vetter/C. Fritz, H. Hirsch/J. Übele, L. Tröger, Hirsch, Übele (2) sowie B. Jaeger-Böhm (2).

Kreisklasse A

Die Spvgg. Sindolsheim II führt nach zwei Siegen die Tabelle an. Zunächst nutzte die Spvgg. ihren Heimvorteil beim 7:3-Erfolg gegen den aus der Kreisliga abgestiegenen SV Seckach II. Für die Gastgeber gewannen J. Fuchs/J. Rieger, A. Perlinger (2), Fuchs (2), Rieger und N. Vogelmann. Die Punkte für die Gäste erzielten H. Kühner/K. Welz sowie Ch. Schneider (2).

Sindolsheim II blieb auch gegen den SV Seckach III mit dem Quartett A. Perlinger, N. Vogelmann, D. Veth und W. Reger erfolgreich und gewann mit 8:2. Für die zwei Zähler des SVS war D. Thomaier verantwortlich.

Der Vorjahresmeister FC Hettingen II sorgte mit einem 9:1-Kantersieg gegen die neu gemeldete vierte Mannschaft der Spvgg. Hainstadt gleich für klare Verhältnisse. Hettingen spielte mit A. Gramlich, T. Bechtold, L. Henn und S. Höpfl, den Ehrenpunkt für Hainstadt erkämpfte T. Balles.

Der 10:0-Kantersieg des SV Seckach II im vereinsinternen Duell mit der „Dritten“ des SVS war eine eindeutige Angelegenheit. Der SVS II spielte mit H. Kühner, Ch. Schneider und B. Aumüller.

Kreisklasse B

Der SV Adelsheim V erhielt zwei Punkte kampflos, da der Gegner TSV Oberwittstadt III nicht antrat. dik

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten