Tischtennis

TSV Oberwittstadt festigt seine Position

Der Tabellenzweite bleibt Hainstadt III auf den Fersen

Von 
Dieter Kautzmann
Lesedauer: 

Nur relativ wenige Spiele gab es in der Ferienwoche in den einzelnen Ligen des Tischtennisbezirks Buchen an. Insgesamt standen lediglich sieben Partien an, von denen eine wegen Nichtantritts einer Mannschaft sogar am „grünen Tisch“ gewertet werden musste.

Kreisliga

Tabellenzweiter TSV Oberwittstadt festigte seine Position mit einem 9:4-Auswärtserfolg beim SV Adelsheim III. Beim TSV trugen sich F. und D. Eberhard, A. Oschmann, E. Albrecht und Ch. Harlacher in die Siegerlisten ein, beim SVA überzeugte Spitzenspieler L. Kuhn, der seine zwei Einzel und auch das Doppel zusammen mit J. Gramling gewann. Den vierten Punkt erzielten Gramling/Harlacher.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Hainstadt III weiter unangefochten vorne

Veröffentlicht
Von
Dieter Kautzmann
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Nachbarschaftsderby endet unentschieden

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Schloßau/Donebach siegt und ist Tabellenführer

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Knapp mit 9:6 bezwang die SpVgg Sindolsheim den SV Rippberg, woran das hintere Paarkreuz der Gastgeber maßgeblich beteiligt war. M. Häfner/J. Fuchs, D. Kautzmann, Ch. Geiger, J. Kromer, Häfner, Fuchs (2) und N. Vogelmann (2) siegten für die SpVgg. Bei den Gästen blieben A. und J. Wagner jeweils in ihren beiden Einzeln und mit ihren Doppelpartnern A. Fröschen und U. Trabold ungeschlagen.

Kampflos kam die SG Höpfingen/Walldürn II zu zwei Punkten, da der TTC Korb II nicht antrat.

Kreisklasse A

Eine klare Angelegenheit war der 8:2 Heimsieg des SV Seckach II über den SV Adelsheim IV. Seckach spielte mit H. Kühner, K. Welz, Ch. Schneider und B. Aumüller, für Adelsheim gewann D. Kirchhoff ein Einzel und zusammen mit R. Kroenlein ein Doppel.

Mit einem gerechten Unentschieden trennten sich der TSV Oberwittstadt II und die SpVgg Hainstadt IV. Für die Gastgeber punkteten Ph. Albrecht (2), R. Walter (2) und B. Volk, für den Punktgewinn für Hainstadt war J. Gentner fast im Alleingang verantwortlich. Er gewann seine drei Einzel und sein Doppel zusammen mit M. Schüßler, der zudem einmal im Einzel erfolgreich war.

Kreisklasse B

Durch einen 10:0-Kantersieg beim TSV Neunstetten II übernahm der FC Eubigheim die Tabellenführung. Der FC spielte mit K. Panzer, B. Hösker, W. Oehm und T. Geiger, der TSV kam nicht über vier Satzgewinne hinaus.

Mit 6:4 behielt der SV Adelsheim V die Oberhand über die SG Höpfingen/Walldürn III. A. Wiese und E. Rüppel gewannen ihr Doppel und jeweils zwei Einzel, den sechsten Zähler steuerte J. Rüppel bei. Bei den Gästen war M. Steck mit drei Einzelsiegen bester Akteur, A. Olbrich gewann einmal.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten