Sehenswerte Ballwechsel und knappe Entscheidungen versprachen die Tischtennis-Bezirksmeisterschaften des Bezirks Tauberbischofsheim n der Asmundhalle in Assamstadt. In 26 Konkurrenzen kämpften sowohl Nachwuchsspieler als auch erfahrene Damen und Herren um den prestigeträchtigen Bezirksmeistertitel. Während der erste Meisterschaftstag bei den Nachwuchskonkurrenzen noch mit einer guten Beteiligung begann, verzeichneten die Senioren und Aktiven am zweiten Tag – vermutlich aufgrund der neuen Turnierlizenzpflicht – eine geringere Teilnehmerzahl als im Vorjahr.
Dennoch boten die Akteure den Zuschauern hochklassige Begegnungen. Besonders hervorzuheben ist die Herren S-Klasse, in der sich das Nachwuchstalent Levin Würzberger vom FC Külsheim zum Sieger krönte. Im Halbfinale traf Würzberger auf Johannes Hörner (TSV Tauberbischofsheim) und setzte sich in einem hart umkämpften Match mit 4:2 Sätzen durch. Auch das zweite Halbfinale zwischen Marco Henninger (FC Külsheim) und Jakob Rogler (Gissigheim) war ein spannender Schlagabtausch. Nach knapp 70 Minuten entschied Rogler den siebten und entscheidenden Satz mit 11:7 für sich. Das packende Finale gewann dann Levin Würzberger mit 4:2 und setzte damit ein weiteres Ausrufezeichen für die Külsheimer Nachwuchsarbeit.
Auch bei den Damen war der FC Külsheim stark vertreten: Svenja Hepp sicherte sich den Titel im Einzel und mit ihrem Partner Levin Würzberger den ersten Platz im Mixed.
Nachwuchs stark vertreten
Besonders erfreulich war die starke Beteiligung und die Leistungen des Nachwuchses. In der Altersklasse Jungen 11 setzte sich Tim Herm (FC Külsheim) sowohl im Einzel als auch im Doppel an die Spitze. Zusammen mit Benjamin Groß triumphierte er auch im Doppel.
Bei den Jungen 13 waren dann wieder Külsheimer Talente erfolgreich: Zeno Kohlhepp gewann den Einzelwettbewerb und trug sich im Doppel mit Lenox Hasenfuß in die Siegerliste ein.
Dass auch bei der DJK Unterbalbach gute Jugendarbeit geleistet wird, unterstrichen die Erfolge von Tim Ries, der sowohl die Einzelkonkurrenz der Jungen 15 als auch der Jungen 19 gewann.
In den Mädchenwettbewerben glänzten vor allem die Spielerinnen des SV Niklashausen, die in ihren Altersklassen fast immer das Finale erreichten: Eva-Marie Keller und Aleksandra Klimczak gewannen in den Altersklassen Mädchen 13 und Mädchen 19 die Bezirksmeistertitel im Einzel und Doppel.
Insgesamt wurden bei den Bezirksmeisterschaften 186 Matches ausgetragen. Diese Zahl lag zwar aufgrund des kleineren Starterfeldes unter dem Niveau des Vorjahres, doch die Atmosphäre in der Asmundhalle, deren Zuschauerbereich sich nur wenige Meter von den Tischen entfernt direkt in der Halle befand, sorgte für ein hautnahes Erlebnis „auf Augenhöhe“. Vor allem die Nachwuchswettbewerbe, aber auch die spannenden Duelle der Herrenspieler hielten die Zuschauer in Atem. Auch in den unteren Spielklassen zeigten die Teilnehmer großen Einsatz und beeindruckten mit leidenschaftlichen Ballwechseln.
Erfolgreiche Vereine
Die Vereinswertung gewann wie im Vorjahr der FC Külsheim, gefolgt von der DJK Unterbalbach und dem SV Niklashausen auf den Plätzen zwei und drei. Die Titel bei den Bezirksmeisterschaften gingen in diesem Jahr an folgende Vereine: TSV Assamstadt, TSV Gerchsheim, FC Külsheim, SV Niklashausen, TTV Oberlauda, TTC Oberschüpf, TSV Tauberbischofsheim und DJK Unterbalbach.
Die Ergebnisse der Tischtennis-Bezirksmeisterschaften Tauberbischofsheim
Herren S-Klasse: Einzel: 1. Levin Würzberger (FC Külsheim), 2. Jakob Rogler (FC Gissigheim), 3. Marco Henninger (FC Külsheim) und Johannes Hörner (TSV Tauberbischofsheim). –Doppel: 1. Marco Henninger/Levin Würzberger (FC Külsheim), 2. Ralf Würzberger/Marco Seeberger (FC Külsheim/TTC Bobstadt), 3. Josef Arnold/Johannes Hörner (TSV Tauberbischofsheim) und Mario Spang/Jakob Rogler (TSV Tauberbischofsheim/FC Gissigheim).
Damen Einzel: 1. Svenja Hepp (FC Külsheim), 2. Alexandra Schork (FC Külsheim – außer Konkurrenz bzw. ohne click-TT Wertung).
Mixed: 1. Svenja Hepp/Levin Würzberger (FC Külsheim), 2. Alexandra Schork/Marco Henninger (FC Külsheim –außer Konkurrenz bzw. ohne click-TT Wertung), 3. Katja Hepp/Ralf Würzberger (FC Külsheim).
Herren A-Klasse: Einzel: 1. Mario Spang (TSV Tauberbischofsheim), 2. Johannes Hörner (TSV Tauberbischofsheim), 3. Valentin Fischer (TTV Oberlauda) und Daniel Meixner (FC Külsheim). – Doppel: 1. Mario Spang/Johannes Hörner (TSV Tauberbischofsheim), 2. Svenja Hepp/Alexandra Schork (FC Külsheim – außer Konkurrenz bzw. ohne click-TT Wertung), 3. Edgar Geißler/Josef Arnold (TSV Assamstadt/TSV Tauberbischofsheim) und Valentin Fischer/Christoph Muhr (TTV Oberlauda/ETSV Lauda).
Herren B-Klasse: Einzel: 1. Gerald Weiland (TTC Oberschüpf), 2. Vincent Stolze (TTV Oberlauda), 3. Kuno Bamberger (DJK Unterbalbach) und Daniel Meixner (FC Külsheim). –
Herren B-Klasse Doppel: 1. Manfred Pers/Gerald Weiland (TTC Oberschüpf), 2. Kuno Bamberger/Daniel Meixner (DJK Unterbalbach/FC Külsheim), 3. David Tannert/Vincent Stolze (ETSV Lauda/TTV Oberlauda).
Herren C-Klasse: Einzel: 1. Vincent Stolze (TTV Oberlauda), 2. Roberto Müller (TSV Assamstadt), 3. Daniel Rupp (TSV Assamstadt) und David Tannert (ETSV Lauda). – Doppel: 1. Markus Wieland/Daniel Rupp (TSV Assamstadt), 2. Stephan Ondrasch/Roberto Müller (TSV Assamstadt), 3. Felix Trenten/Adrian Haser (TTC Oberschüpf) und Vincent Stolze/David Tannert (TTV Oberlauda/ETSV Lauda).
Senioren 40: Einzel: 1. Edgar Geißler (TSV Assamstadt), 2. Manfred Slomka (ETSV Lauda), 3. Tina Neuser (ETSV Lauda). – Doppel: 1. Edgar Geißler/Arnold Seubert (TSV Assamstadt/TSV Gerchsheim), 2. Manfred Slomka/Tina Neuser (ETSV Lauda), 3. Arno Hertlein/Klaus Reichert (TSV Assamstadt).
Jungen 19: Einzel: 1. Tim Ries (DJK Unterbalbach), 2. Levin Würzberger (FC Külsheim), 3. Tim Herm (FC Külsheim) und Vitus Klebes (SV Niklashausen). –Doppel: 1. Levin Würzberger/Tim Herm (FC Külsheim), 2. Felix Ihl/Tim Ries (DJK Unterbalbach), 3. Vitus Klebes/Rafael Harter (SV Niklashausen) und David Obermann/Paul Obermann (FC Külsheim).
Jungen 15: Einzel: 1. Tim Ries (DJK Unterbalbach), 2. Arjen Broens (DJK Unterbalbach), 3. Bastian Hepp (FC Külsheim) und Benno Rogler (FC Gissigheim). – Doppel: 1. Tim Ries/Arjen Broens (DJK Unterbalbach), 2. Bastian Hepp/David Obermann (FC Külsheim), 3. Phillip Schirach/Lasse Fischer (ETSV Lauda) und Aleksandra Klimczak/Fleur Klebes (SV Niklashausen).
Jungen 13: Einzel: 1. Zeno Kohlhepp (FC Külsheim), 2. Falk Fritzsch (TTC Bobstadt), 3. Lenox Hasenfuß (FC Külsheim) und Toni Kappes (TTC Bobstadt). – Doppel: 1. Lenox Hasenfuß/Zeno Kohlhepp (FC Külsheim), 2. Falk Fritzsch/Toni Kappes (TTC Bobstadt), 3. Benjamin Groß/Mike Hahn (FC Külsheim/TSV Tauberbischofsheim) und Justin Schwab/Maximilian König (DJK Unterbalbach).
Jungen 11: Einzel: 1. Tim Herm (FC Külsheim), 2. Benjamin Groß (FC Külsheim), 3. David Ratke (DJK Unterbalbach). – Doppel: 1. Tim Herm/Benjamin Groß (FC Külsheim), 2. Lara Bausback/Emily Baumann (TSV Tauberbischofsheim), 3. Elisa Broens/David Ratke (DJK Unterbalbach).
Mädchen 19: Einzel: 1. Aleksandra Klimczak (SV Niklashausen), 2. Eva-Marie Keller (SV Niklashausen), 3. Johanna Düll (FC Külsheim). – Doppel: 1. Aleksandra Klimczak/Eva-Marie Keller (SV Niklashausen), 2. Fleur Klebes/Lorena Harter (SV Niklashausen), 3. Lina Scherer/Johanna Düll (TSV Assamstadt/FC Külsheim).
Mädchen 15 : Einzel: 1. Aleksandra Klimczak (SV Niklashausen), 2. Nina Behringer (TTC Bobstadt), 3. Fleur Klebes (SV Niklashausen).
Mädchen 13: Einzel: 1. Eva-Marie Keller (SV Niklashausen), 2. Lorena Harter (SV Niklashausen), 3. Alisha Rudorfer (TSV Tauberbischofsheim). – Doppel: 1. Eva-Marie Keller/Lorena Harter (SV Niklashausen), 2. Sophie Behringer/Alisha Rudorfer (TTC Bobstadt/TSV Tauberbischofsheim).
Mädchen 11: Einzel: 1. Emily Baumann (TSV Tauberbischofsheim). 2. Lara Bausback (TSV Tauberbischofsheim), 3. Elisa Broens (DJK Unterbalbach).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-top-talente-trumpfen-maechtig-auf-_arid,2261016.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/assamstadt.html