Tischtennis

Titelverteidiger setzt sich erneut durch

Christopher Preuhs von der SpVgg Hainstadt gewinnt wie im Vorjahr des Einzel-Meisterschaft im Bezirk Buchen

Von 
Dieter Kautzmann
Lesedauer: 
Die Siegerehrung wurde vom Bezirksvorsitzenden Peter Scheurich (rechts) vorgenommen. © Dieter Kautzmann

Die Einzel- und Doppelmeisterschaften des Tischtennisbezirks Buchen wurden in der Schulsporthalle in Höpfingen ausgetragen. Christopher Preuhs von der SpVgg Hainstadt gelang die erfolgreiche Titelverteidigung in der Einzelkonkurrenz.

Nachdem am ersten Wettkampftag die Jugend am Zug war (wir werden noch berichten), griffen die aktiven Damen und Herren am zweiten Tag in die Meisterschaft ein. Die Anzahl der Teilnehmer war allerdings sehr mäßig, denn im Vergleich zum Vorjahr hatten bei den Erwachsenen nur etwas mehr als die Hälfte den Weg nach Höpfingen gefunden. Gleich sechs Vereine nahmen überhaupt nicht teil. Nicht zuletzt dürfte dies an der Einführung der Turnierlizenz durch den DTTB, die jeder Spieler ab Juli beantragen muss, gelegen haben. Diese sei zwar recht billig, wird aber augenscheinlich doch von zahlreichen Spielern abgelehnt, sei es aus Prinzip oder wegen des bürokratischen Aufwandes.

Das Starterfeld wurde bei den Herren nach Spielstärke gemäß den TTR-Werten (Tischtennisranking) in verschiedene Klassen eingeteilt. Gespielt wurde in den Einzelkonkurrenzen in der Vorrunde in Gruppen und in der Endrunde im K.o.-System, beim Doppel wurde nur im K.O.-System gespielt. Bei der A- und C-Klasse war die Teilnehmeranzahl in diesem Jahr jedoch so gering, dass im Modus „Jeder gegen jeden“ gespielt wurde.

Das Hauptinteresse galt wie immer der Herren S-Klasse, in der die spielstärksten Spieler des Bezirks startberechtigt waren. Das Starterfeld wurde in zwei Gruppen eingeteilt. Die Gruppenersten und –zweiten qualifizierten sich für die K.o.-Runde. Im ersten Halbfinale setzte sich in einem vereinsinternen Adelsheimer Duell Patrick Falkenstein mit 3:2 gegen Benjamin Lux durch. Das zweite Halbfinale entschied Christopher Preuhs gegen Henrico Matejka vom SV Adelsheim mit 3:1 für sich. Im Finale bezwang dann der favorisierte Titelverteidiger Preuhs seinen Herausforderer Falkenstein, gegen den er in der Vorrunde noch mit 1:3 verloren hatte, mit einer konzentrierten Leistung mit 3:1 (11:8, 11:2, 9:11, 11:6).

Das Doppelfinale wurde zu einer internen Adelsheimer Angelegenheit. Benjamin Lux/Henrico Matejka gewannen gegen Patrick Falkenstein/Adrian Hettinger mit 3:0 (11:9, 12:10, 16:14).

In der Einzelkonkurrenz der A-Klasse setzte sich Etienne Zinkel (SV Adelsheim) aufgrund des besseren Satzverhältnisses knapp vor Oliver Preuhs (SpVgg Hainstadt) durch. Im Doppel gewannen Oliver Preuhs/David Herberich (Hainstadt) gegen Markus Preuhs/Jürgen Gentner (Hainstadt/Rippberg) knapp mit 3:2.

Das Einzelfinale der B-Klasse entschied Alexander Fröschen aus Rippberg mit einem ebenso hart erkämpften 3:2 Sieg über Wolfgang Meidel (Hainstadt) für sich. Im Doppel behielten Wolfgang Meidel und David Herberich mit 3:1 die Oberhand über Patrick Burkert/Timo Krone (TSV Neunstetten/SV Adelsheim).

In Einzel der C-Klasse belegte Patrick Burkert vor seinem Neunstettener Vereinskameraden Gabriel Pikowski den ersten Platz, und im Doppel siegten wie im Vorjahr Nadine Stang/Patrick Burkert, diesmal gegen Thomas Stang/Gabriel Pikowski.

Die Seniorenkonkurrenz Ü50 gewann Markus Preuhs vor Wolfgang Meidel (beide SpVgg Hainstadt).

Eine Damen- und Mixedkonkurrenz kam im Gegensatz zu letztem Jahr aufgrund mangelnder Teilnehmeranzahl leider nicht zustande.

Die Siegerehrung wurde vom Bezirksvorsitzenden Peter Scheurich vorgenommen. Als bester der teilnehmenden Vereine wurde die SpVgg Hainstadt geehrt.

Ergebnisse der Buchener Tischtennis-Bezirksmeisterschaften

S-Klasse: Einzel: 1. Christopher Preuhs (SpVgg Hainstadt), 2. Patrick Falkenstein, 3. Henrico Matejka und Benjamin Lux (alle SV Adelsheim). – Doppel: 1. Henrico Matejka/Benjamin Lux, 2. Patrick Falkenstein/Adrian Hettinger (alle SV Adelsheim), 3. Christopher Preuhs/Markus Preuhs (SpVgg Hainstadt).

A-Klasse: Einzel: 1. Etienne Zinkel (SV Adelsheim), 2. Oliver Preuhs, 3. Markus Preuhs (beide SpVgg Hainstadt). – Doppel: 1. David Herberich/Oliver Preuhs (SpVgg Hainstadt), 2. Markus Preuhs/Jürgen Gentner (SpVgg Hainstadt/SV Rippberg), 3. Daniel Vetter/Dennis Spretka (TTC Korb) und Etienne Zinkel/Wolfgang Meidel (SV Adelsheim/SpVgg Hainstadt).

B-Klasse: Einzel: 1. Alexander Fröschen (SV Rippberg), 2. Wolfgang Meidel (SpVgg Hainstadt), 3. David Herberich (SpVgg Hainstadt) und Jürgen Gentner (SV Rippberg). – Doppel: 1. Wolfgang Meidel/Davod Herberich (SpVgg Hainstadt), 2. Patrick Burkert/Timo Krone (TSV Neunstetten/SV Adelsheim), 3. Nadine Stang/Thomas Stang (TSV Neunstetten) und Jüregen Gentner/Alexander Fröschen (SV Rippberg).

C-Klasse: Einzel: 1. Patrick Burkert, 2. Gabriel Pikowski, 3. Nadine Stang (alle TSV Neunstetten). – Doppel: 1. Nadine Stang/Patrick Burkert, 2. Thomas Stang/Gabriel Pikowski (alle TSV Neunstetten), 3. Marc Sauer/Mihai Stefanescu (SpVgg Sindolsheim).

Senioren Ü50: 1. Markus Preuhs (SpVgg Hainstadt), 2. Wolfgang Meidel (beide SpVgg Hainstadt), 3. Jürgen Gentner (SV Rippberg).

Vereinswertung: 1. SpVgg Hainstadt (52 Punkte), 2. TSV Neunstetten (47), 3. SV Adelsheim (22). dk

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten