Tischtennis - Bezirksmeisterschaften in der Laudaer Stadthalle / Teilnehmerzahl leicht rückläufig

Talente drängen nach vorn

Lesedauer: 

Der Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim richtete die Meisterschaften in allen Klassen am Wochenende in der Stadthalle in Lauda aus. Zwei Tage lang gab es jeweils über acht Stunden am Stück schnellen, spielerisch unterhaltsamen, technisch versierten und kämpferischen Sport mit reichlich spektakulären Ballwechseln. Bei aller Emotion im Streben nach dem eigenen Erfolg verband alle das faire Miteinander unter Tischtenniskollegen.

Am Samstag standen Schüler, Jugendliche und Senioren an der Platte, der Sonntag gehörte den Klassen der Damen und Herren. Nicht nur Jugendwart Günter Veith und Sportwart Josef Arnold bedauerten die insgesamt leicht rückläufige Tendenz hinsichtlich der Teilnehmerzahlen. Einige Wettbewerbe kamen mangels Beteiligung gar nicht zur Austragung.

Zu Titelehren kamen Spielerinnen und Spieler der Vereine TSV Assamstadt, FC Dörlesberg, FC Gissigheim, SC Grünenwört, FC Külsheim, ETSV Lauda, SV Niklashausen, TTV Oberlauda, TTC Oberschüpf und TSV Tauberbischofsheim.

Mehrere Titel in ihrer Spielklasse oder gar in mehreren errangen Miguel Degen (SV Niklashausen, Herren S-Klasse), Silke Wildner (TTV Oberlauda, Damen), Benedict Behringer (FC Dörlesberg, Schüler A und Herren B-Klasse), Florian Berger (ETSV Lauda, Doppel Herren A-Klasse und Herren B-Klasse), Tom Grein (SC Grünenwört, Herren C-Klasse), Gerhard Ihl (ETSV Lauda, Senioren), Christian Degen (SC Grünenwört, Jungen und Herren S-Klasse), Benjamin Ries (SV Niklashausen, Schüler C und Schüler A), Lucia Behringer (FC Dörlesberg, Schülerinnen A).

Spannend

Manche der Entscheidungen fielen deutlich aus, andere blieben spannend bis zum Schluss. Im Einzel der Herren C-Klasse drehte Tom Grein (SC Grünenwört) einen 0:2-Satzrückstand gegen seinen Teamkollegen Wilbert Müller zum 3:2-Erfolg. In der Herren A-Klasse hatten die drei Doppel der Finalrunde allesamt ein ausgeglichenes Spielverhältnis. Ein einziger gewonnener Satz mehr entschied letztlich zugunsten von Christoph Muhr / Florian Berger (ETSV Lauda).

Eine interessante Begegnung brachte das Finale im Einzel der Herren A-Klasse. Josef Arnold (TSV Tauberbischofsheim) und Christian Degen (SC Grünenwört) trennte vom spielerischen Können nur wenig, vom Alter her gesehen fünf Jahrzehnte. Der erfahrenere Arnold siegte nach Sätzen mit 3:1.

In der stärksten Klasse bei den Herren, der S-Klasse, platzierten sich gleiche mehrere junge Spieler ganz vorne.

Zum ersten Mal gewann hier Miguel Degen (SV Niklashausen), der im Halbfinale Titelverteidiger Marco Henninger (FC Külsheim) mit 4:2 Sätzen ausschaltete und im Endspiel gegen seinen noch jüngeren Kontrahenten Nils Krause (TSV Tauberbischofsheim) nach 2:3-Satzrückstand mit 4:3 Sätzen gewann.

Jugendwart Veith und Sportwart Arnold zeigten sich zufrieden mit dem Ablauf, es habe keine Probleme gegeben. Veith benannte qualitativ gute Tischtennisspiele mit gutklassigen Ballwechseln, manche Nachwuchsspieler hätten durchaus besonderes Talent erkennen lassen. Auch Arnold konstatierte ansprechendes Niveau, zum Teil sportlich hochwertig. hpw

Resultate der Tischtennis-Bezirksmeisterschaften

Die Ergebnisse der Bezirksmeisterschaften 2016 im Tischtennisbezirk Tauberbischofsheim:

Herren S-Klasse: Einzel: 1. Miguel Degen (SV Niklashausen), 2. Nils Krause (TSV Tauberbischofsheim), 3. Marco Henninger (FC Külsheim) und Maurice Anderlik (FC Dörlesberg). - Doppel: 1. M. Degen / Christian Degen (SV Niklashausen / SC Grünenwört), 2. Michael Roth / Krause (TSV Tauberbischofsheim), 3. Anderlik / Johannes Steidten (FC Dörlesberg / TSV Tauberbischofsheim) und Henninger / Ulrich Soden (FC Külsheim).

Damen: Einzel: 1. Silke Wildner (TTV Oberlauda), 2. Lena Behringer (TTC Bobstadt), 3.Daniela Ambach (TTV Oberlauda).

Mixed Damen / Herren: 1. Silke Wildner / Udo Balbach (TTV Oberlauda), 2. Lena Behringer / Marco Seeberger (TTC Bobstadt), 3. Daniela Ambach / Valentin Fischer (TTV Oberlauda).

Herren A-Klasse: Einzel: 1. Josef Arnold (TSV Tauberbischofsheim), 2. Christian Degen (SC Grünenwört), 3. Florian Berger (ETSV Lauda) und Kuno Bamberger (DJK Unterbalbach). - Doppel: 1. Christoph Muhr / Berger (ETSV Lauda), 2. Benedict Behringer / Levin Betzel (FC Dörlesberg), 3. Josef Arnold / Christian Degen (TSV Tauberbischofsheim / SC Grünenwört).

Herren B-Klasse: Einzel: 1. Benedict Behringer (FC Dörlesberg), 2. Florian Berger (ETSV Lauda), 3. Udo Balbach (TTV Oberlauda) und Valentin Fischer (TTV Oberlauda). - Doppel: 1. Berger / Peter Renk (ETSV Lauda), 2. Reinhold Schulte / Kuno Bamberger (DJK Unterbalbach), 3. Levin Betzel / Behringer (FC Dörlesberg) und Balbach / Gerald Weiland (TTV Oberlauda / TTC Oberschüpf).

Herren C-Klasse: Einzel: 1. Tom Grein, 2. Wilbert Müller (beide SC Grünenwört), 3. Volker Dorstewitz (TTV Oberlauda) und Karsten Noll (FC Gissigheim). - Doppel: 1. Grein / Müller (SC Grünenwört), 2. Dorstewitz / Detlef Bieber (TTV Oberlauda / SV Schönfeld), 3. Noll / Dieter Heerd (FC Gissigheim / VfR Uissigheim).

Senioren I: Einzel: 1. Gerhard Ihl (ETSV Lauda), 2. Arnold Seubert (TSV Gerchsheim) , 3. Andreas Scherer (TSV Tauberbischofsheim).

Senioren II: Einzel: 1. Günter Veith (FC Gissigheim), 2. Wolfgang Appel (TTV Oberlauda), 3. Udo Anderlik (FC Dörlesberg).

Senioren I + II: Doppel: 1. Gerhard Ihl / Thomas Henninger (ETSV Lauda / TTC Oberschüpf), 2. Andreas Scherer / Udo Anderlik (TSV Tauberbischofsheim / FC Dörlesberg), 3. Günter Veith / Arnold Seubert (FC Gissigheim / TSV Gerchsheim) und Detlef Bieber / Gerlinde Schlereth (SV Schönfeld).

Jungen: Einzel: 1. Christian Degen (SC Grünenwört), 2. Levin Betzel (FC Dörlesberg), 3. Stefan Evis (TSV Tauberbischofsheim) und Philipp König (TSV Tauberbischofsheim). - Doppel: 1. Degen / Betzel (SC Grünenwört / FC Dörlesberg), 2. Marvin Epp / Antonia Bamberger (ETSV Lauda), 3. Philipp König / Tobias Reinhard (TSV Tauberbischofsheim) und Leon Kirschning / Robin Bischoff (ETSV Lauda).

Mixed Jungen / Mädchen: 1. Marvin Epp / Antonia Bamberger (ETSV Lauda), 2. Andreas Ihl / Sophia Schweitzer (ETSV Lauda), 3. Leon Kirschning / Jasmin Wildner (ETSV Lauda / TTV Oberlauda) und Benjamin Ries / Lucia Behringer (SV Niklashausen / FC Dörlesberg).

Schüler A: Einzel: 1. Benedict Behringer (FC Dörlesberg), 2. Jannik Quenzer, 3. Max Gerstberger (beide TTC Bobstadt) und Eric Bohn (FC Külsheim). - Doppel: 1 . Behringer / Benjamin Ries (FC Dörlesberg / SV Niklashausen), 2. Nicolai Haag / Marco Vekei (ETSV Lauda), 3. Max Gerstberger / Quenzer (TTC Bobstadt) und Bohn / Nico Blaschke (FC Külsheim / ETSV Lauda).

Schülerinnen A: Einzel: 1. Lucia Behringer (FC Dörlesberg), 2. Sophia Schweitzer (ETSV Lauda), 3. Jasmin Wildner (TTV Oberlauda). - Doppel: 1. Schweitzer / Behringer (ETSV Lauda / FC Dörlesberg), 2. Wildner / Annika Kappestein (TTV Oberlauda), 3. Jule Schubert / Lisa Hügel (TSV Assamstadt).

Schüler B: Einzel: 1. Ben Vogel (SV Niklashausen), 2. Andreas Ihl (ETSV Lauda), 3. Lukas Welker (TSV Tauberbischofsheim) und Marvin Matejka (FC Külsheim). - Doppel: 1. Joel Matejka / M. Matejka (FC Külsheim), 2. Ihl / Leon Hollerbach (ETSV Lauda), 3. Vogel / Maximilian Braun (SV Niklashausen) und L. Welker / Florian Welker (TSV Tauberbischofsheim).

Schülerinnen B: Einzel: 1. Michelle Gehringer, 2. Cecilia Eckel, 3. Luisa Köppler (alle TSV Assamstadt).

Schüler C: Einzel: 1. Benjamin Ries (SV Niklashausen), 2. Felix Ihl (ETSV Lauda), 3. Jakob Düll (FC Külsheim). - Doppel: 1. Düll / Louis Mildenberger (FC Külsheim), 2. Ihl / Collin Knebel (ETSV Lauda / FC Külsheim). hpw

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten