Zwei Nachwuchstalente des FC Külsheim feierten beim Talent-Team-Cup des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) einen großen Erfolg.
Mitreißende Momente, unglaublicher Teamgeist und ein unvergesslicher Erfolg: Das beschreibt den Talent-Team-Cup perfekt. Dieses prestigeträchtige Turnier, das als inoffizielle Deutsche Mannschaftsmeisterschaft für die Altersklasse U13 gilt, fand im rheinland-pfälzischen Nassau statt. Hier maßen sich die besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler der 16 Landesverbände des Deutschen Tischtennis-Bundes.
FC Külsheim ist gleich doppelt vertreten
Der FC Külsheim hatte gleich zwei seiner Talente in den Reihen des Teams Baden-Württemberg: Svenja Hepp und Levin Würzberger. Einen ganz besonderen emotionalen Triumph feierte dabei Svenja Hepp, die mit dem Team sogar den Titel holte.
Es war eine Achterbahnfahrt der Gefühle: Svenja Hepp zeigte beim Talent-Team-Cup eine Leistung, die ihresgleichen sucht. Gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Dana Haspel (TSV Korntal), Melina Du (TTV Grün-Weiß Ettlingen) und der erst neunjährigen Esil Ahmed (TTV Weinheim-West) kämpfte sie sich durch packende Matches bis ins Finale vor.
Das Endspiel gegen das starke Team aus Hessen wurde dann zu einem „Herzschlag-Duell“, das die Zuschauer in Atem hielt. Die Spielerinnen schenkten sich nichts. Am Ende hatte das Team aus Baden-Württemberg die Nase knapp vorn und gewann mit 3:2.
Beeindruckende Einzelbilanz von Svenja Hepp
Svenja Hepps Einzelbilanz von beeindruckenden 8:1 Siegen zeigt ihre Konstanz und ihr Kämpferherz. Die einzige Niederlage musste sie denkbar knapp im fünften Satz mit 9:11 hinnehmen.
Dieser Triumph macht sie und ihr Team zu den inoffiziellen Deutschen Mannschaftsmeisterinnen.
Jungs landeten auf dem guten sechsten Rang
Auch Levin Würzberger zeigte bei den Jungen eine beeindruckende und überzeugende Leistung, Gemeinsam mit Eren Ahmed (TTV Weinheim-West), Remo Lehmann (TTC Ersingen) und Leo Liu (TTV Grün-Weiß Ettlingen) zeigte er, dass er ein künftiger Leistungsträger ist. Das junge Team, das wahrlich nicht als Favorit angetrete war, überraschte mit mutigen und kampfstarken Auftritten. Am Ende erreichte die baden-württembergische Mannschaft den starken sechsten Platz. Dieses Ergebnis m,acht sicherlich Lust auf mehr. Levin Würzberger trug mit mehreren wichtigen Siegen zu diesem Erfolg bei und bewies, dass er auf höchstem Niveau bestehen kann.
Ein großer Anteil an diesem Erfolg gebührt den Landestrainern Zhujun Shen und Andreas Dörner, die die Teams während des gesamten Turniers mit großem Engagement und taktischem Geschick betreuten. Ihre Erfahrung und Führungsqualitäten waren ein wichtiger Faktor für die starke Leistung der Mannschaften.
Was diesen Erfolg so besonders macht, das ist die Tatsache, dass sowohl Svenja Hepp als auch Levin Würzberger noch ein weiteres Jahr in dieser Altersklasse antreten können. Viele ihrer Konkurrenten in Nassau waren bereits ein Jahr älter, was die Leistungen der beiden natürlich umso beeindruckender macht.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-svenja-hepp-ist-deutsche-team-meisterin-_arid,2278295.html