Buchen. In der Tischtennis-Kreisliga des Bezirks Buchen gewann das Führungstrio jeweils ungefährdet.
Kreisliga
Nichts anbrennen ließ Tabellenführer Spvgg. Hainstadt III beim 9:4-Auswärtssieg in Sennfeld beim dortigen VfB. Hainstadt spielte in der Aufstellung S. Schäfer, O. Preuhs, J. Gentner, K. Schäfer, D. Herberich und I. Ritter, die Zähler der Gastgeber erzielten S. Watzal, K. Schöll, D. Schwind und Ch. Meyer.
Mit 9:3 behielt der Tabellenzweite TSV Oberwittstadt die Oberhand über die SG Höpfingen-Walldürn II. Der TSV spielte mit F. und D. Eberhard, A. Oschmann, A. Wolz, E. Albrecht und Ch. Harlacher, für die SG punkteten im Doppel A. Obermüller/M. Gramlich sowie im Einzel Obermüller und W. Oks.
Ebenso souverän mit 9:2 blieb der BJC Buchen II Sieger über den TTC Korb II. P. Schleißinger, E. Albrecht, R. Scheuermann, R. Barna und T. Höpfl sorgten für den Erfolg des BJC, auf Korber Seite betrieben R. Schoenemann/H. Hirsch und L. Tröger Ergebniskosmetik.
Kreisklasse A
Durch den 8:2-Auswärtserfolg beim SV Seckach III setzte sich der FC Hettingen II wieder an die Spitze. Der FC spielte mit L. Henn, A. Gramlich und H. Münch, für den SVS gewannen A. und F. Hiertz je ein Einzel. Einen 10:0-Kantersieg feierte der VfB Sennfeld II mit dem Quartett R. Schreiber, O. Sebert, S. Geiger und W. Gniosdorz beim chancenlosen Schlusslicht TSV Neunstetten II, der ohne einen Satzgewinn blieb.
Kreisklasse B
Ihre weiße Weste behielt die SG Höpfingen-Walldürn III mit dem 9:1 über den FC Eubigheim. Die SG spielte mit M. Schweitzer, J. Eiermann, A. Böhrer und M. Steck, den Ehrenpunkt der Gäste errang B. Schuster. Mit 10:0 gewann der TV Hardheim II in der Aufstellung V. Danciu, W. Sisow, V. Kleister und G. Ernst gegen den SV Seckach IV dk
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-schlusslicht-schafft-nicht-einmal-satzgewinn-_arid,2064745.html