Im Tischtennisbezirk Buchen gab es an diesem Spieltag als kleines Kuriosum in der Kreisliga nur Unentschieden, in der A-Klasse nur Auswärts- und in der B-Klasse ausschließlich Heimsiege.
Kreisliga
Mit einem gerechten 8:8 (Satzverhältnis 28:28) musste sich der TV Hardheim beim SV Rippberg begnügen. Sämtliche acht Punkte für die ohne ihre Nummer zwei angetretenen Hardheimer erzielten T. Oelerking, O. Kropf und R. Wagner, für Rippberg punkteten A. Wagner/J. Schneider, J. Wagner/U. Trabold, J. Wagner, Schneider, Trabold (2) und H. Herkert (2).
Ebenfalls mit 8:8 (Satzverhältnis 31:32) trennten sich in einem engen Spiel der TSV Oberwittstadt und Absteiger SV Seckach. Für Oberwittstadt punkteten D./F. Eberhard (2), B. Brand, F. Eberhard (2), A. Oschmann, E. Albrecht und E. Walz, für die ersatzgeschwächten Seckacher waren D. Siegmann/Ch. Thomaier, K. Welz/H. Kühner, Siegmann (2), Thomaier, C. Wallisch und Kühner (2) erfolgreich.
Kreisklasse A
Weiterhin auf der Siegesstrasse bleibt der FC Hettingen II durch den 7:3-Auswärtserfolg bei der SG Höpfingen/Walldürn II. Hettingen spielte mit M. Koß, L. Henn, T. Bechtold und S. Höpfl, die Zähler der SG errangen M. Gramlich, T. Greulich und M. Schweitzer.
Verlustpunktfrei ist auch der SV Seckach II, der in der Aufstellung B. Aumüller, M. Walz, A. Hiertz und W. Ehret beim BJC Buchen III einen 8:2 Auswärtssieg feierte. Bei Buchen gefiel A. Dörr mit zwei Einzelsiegen.
Einen 9:1-Kantersieg landete der TSV Oberwittstadt II mit den Akteuren Ch. Harlacher, E. Walz, R. Walter und B. Volk beim TV Hardheim II, für den W. Sisow den Ehrenpunkt holte.
Kreisklasse B
Hainstadt IV startete in der Aufstellung T. Balles, M. Schüßler, T. Schorner und B. Hörr in die neue Runde mit 10:0 über Adelsheim IV, der nur zu vier Satzgewinnen kam. Einen 8:2 Heimsieg verbuchte Neunstetten II mit dem Quartett N. Stang (vormals Hambrecht), P. Burkert, G. Pikowski und T. Stang über Adelsheim V, der durch E. Rüppel und K. Gehrig zu seinen Zählern kam.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-kuriosum-und-das-in-allen-drei-spielklassen-_arid,2248824.html