Tischtennis

Hainstadt III weiter mit „weißer Weste“

Spieltag im Bezirk Buchen brachte keine größeren Überraschungen

Von 
Dieter Kautzann
Lesedauer: 

Keine größere Überraschungen gab es am vergangenen Spieltag der Kreisliga und Kreisklassen im Tischtennisbezirk Buchen.

Kreisliga Buchen

Seine weiße Weste behielt Spitzenreiter SpVgg Hainstadt III nach einem souveränen 9:2-Heimsieg über den TTC Korb II. Hainstadt spielte mit B. Kisling, D. Herberich, I. Ritter, M. Bekpen, J. Gentner und K. Kowitzke, die Zähler der Gäste erzielten R. Schoenemann und A. Dirks.

Mehr zum Thema

Tischtennis

TSV Oberwittstadt mit zwei Siegen

Veröffentlicht
Von
Dieter Kautzmann
Mehr erfahren
Tischtennis

Ein Dutzend noch ohne Punktverlust

Veröffentlicht
Von
Hans-Peter Wagner
Mehr erfahren
Tischtennis

III gewinnt vereinsinternes Duell gegen IV

Veröffentlicht
Von
hpw
Mehr erfahren

Mit 8:8-Unentschieden trennten sich nach vierstündigem Kampf der TSV Neunstetten und die SG Höpfingen/Walldürn II. Für den TSV punkteten Y. Hendel/M. Hemmrich, B. Hambrecht/G. Fluhrer, Hendel (2), Hemmrich (2), Hambrecht und Fluhrer, für die SG T. Greulich/M. Gramlich (2), M. Schweitzer (2), J. Eiermann, M. Naumann (2) sowie A. Böhrer.

Kreisklasse A Buchen

Dank eines knappen 6:4-Erfolges beim SV Adelsheim IV bleibt die SpVgg Sindolsheim II an der Tabellenspitze. Für die Gäste gewannen A. Perlinger, J. Fuchs und J. Rieger jeweils zwei Einzel. Bester Akteur des Abends war jedoch L. Heinemann vom SVA, der in seinen drei Einzeln und im Doppel zusammen mit D. Kirchhoff ungeschlagen blieb.

Einen deutlichen 8:2-Auswärtssieg verbuchte der FC Hettingen II mit dem Trio A. Schwind, A. Gramlich und H. Münch beim TSV Oberwittstadt II, bei dem Ch. Harlacher mit zwei Einzelerfolgen gefallen konnte.

Und noch einen Auswärtssieg erreichte die SpVgg Hainstadt IV mit einem 7:3 beim VfB Sennfeld II. Für Hainstadt waren J. Gentner/T. Balles, Gentner (2), M. Schüßler (2) und Balles (2) erfolgreich, für Sennfeld gewannen L. Geiger und W. Karpstein je ein Einzel und zusammen auch ihr Doppel.

Kreisklasse B Buchen

Durch zwei knappe Siege übernahm der SV Seckach IV die Tabellenführung. Zunächst blieb der SVS bei der SG Höpfingen/Walldürn III mit 6:4 erfolgreich, wofür R. Eckl/O. Zennig, W. Ehret, A. Lang, Eckl (2) und Zennig sorgten. Die Punkte für die SG erzielten M. Steck/A. Olbrich, Steck (2) sowie Olbrich.

Ebenfalls mit 6:4 hatte Seckach am darauffolgenden Tag gegen den TSV Neunstetten II das bessere Ende für sich. Im Doppel gewannen diesmal Ehret/Lang für den SVS, in den Einzeln gab es ein „déjà vu“ mit Erfolgen von Ehret, Lang, Eckl (2) und Zennig. Bei Neunstetten, das dem Spielverlauf nach ein Unentschieden verdient gehabt hätte, überzeugte N. Hambrecht mit zwei Einzel- und einem Doppelsieg zusammen mit K. Frauenschuh. G. Pikowski gewann einmal.

Dank einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung des Quartetts B. Volk, M. Wohlfahrt, M. Löffler und T. Karlein behielt der TSV Oberwittstadt III mit 7:3 die Oberhand über die SG Höpfingen/Walldürn III, für die M. Steck und A. Olbrich (2) punkteten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten