Im Tischtennisbezirk Buchen gewannen in der Kreisliga die führenden Mannschaften ihre Spiele. In der A-Klasse war das Führungsduo spielfrei.
Kreisliga
Durch einen 9:5-Heimsieg über den SV Adelsheim III verteidigte die SpVgg Sindolsheim ihre Spitzenposition. Für die Gastgeber siegten im Doppel J./D. Kautzmann und im Einzel J. und D. Kautzmann (2), Ch. Geiger (2), M. Gakstatter sowie J. Fuchs (2). Für die Gäste, die zwischenzeitlich sogar mit 5:4 führten, punkteten im Doppel L. Kuhn/.M. Eckstein und H. Püringer/T. Krone sowie im Einzel J. Gramling, Eckstein und Krone.
Auf dem zweiten Platz liegt der TV Hardheim, der einen aufgrund des Satzverhältnisses von 32:24 durchaus verdienten 9:7-Heimerfolg über den VfB Sennfeld feierte. Den Löwenanteil am Sieg des TV hatten T. Oelerking und L. Dyszy, die beide ungeschlagen blieben und für insgesamt sechs Punkte sorgten. O. Kropf, S. Meisel und S. Sisow steuerten je einen Zähler bei. Für Sennfeld, das schon die zweite 7:9-Niederlage in Folge hinnehmen musste, punkteten S. Watzal/K. Schöll, E. Friedrich/S. Schwab, Watzal, D. Schwind, Friedrich, Schwab und T. Gramlich.
Kreisklasse A
Die SG Höpfingen/Walldürn II gewann in der Aufstellung M. Gramlich, M. Schweitzer, J. Eiermann und M. Steck deutlich mit 8:2 bei der SpVgg Sindolsheim II und schob sich dadurch auf den dritten Tabellenrang vor. Für Ergebniskosmetik bei der SpVgg sorgten J. Fuchs und W. Reger.
Recht deutlich mit 7:3 behielt der TTC Korb II die Oberhand beim SV Seckach II und zog an diesem vorbei auf den fünften Rang. C. Fritz/R. Schoenemann, H. Hirsch/A. Dirks, Fritz (2), Hirsch (2) und Dirks waren für den TTC erfolgreich, für den SVS punkteten Ch. Schneider, K. Welz und H. Kühner.
Eine insgesamt sehr einseitige Angelegenheit war der 10:0-Kantersieg des TSV Oberwittstadt II über den VfB Sennfeld II. Die Hausherren spielten mit Ch. Harlacher, E. Walz, R. Walter und B. Volk, die Gäste kamen nicht über drei Satzgewinne hinaus.
Kreisklasse B
Im einzigen Spiel behauptete der SV Seckach III den Platz an der Sonne durch einen ungefährdeten 8:2-Heimsieg über den TSV Neunstetten II. Seckach spielte mit M. Walz, W. Ehret, R. Eckl und A. Lang, die Zähler der Gäste erzielten im Doppel N. Stang/P. Burkert und im Einzel Stang.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-fuehrungsduo-marschiert-im-gleichschritt-_arid,2252679.html