Tischtennis

Der Spitzenreiter macht es gleich wieder deutlich

Spvgg. Hainstadt festigt mit dem 9:1-Erfolg beim SV Rippberg in der Kreisliga Buchen seine Tabellenführung

Lesedauer: 

In den Kreisklassen im Tischtennisbezirk Buchen hat die Rückrunde der Saison 2023/2024 begonnen.

Kreisliga

Spitzenreiter Spvgg. Hainstadt III fing das neue Jahr an, so wie er im vergangenen Jahr aufgehört hatte, nämlich mit einem klaren Sieg. Das Team der Spielvereinigung mit B. Kisling, O. Preuhs, D. Herberich, W. Meidel, J. Gentner und T. Schorner siegte souverän mit 9:1 beim SV Rippberg. Den Ehrenpunkt der Gastgeber erzielte J. Wagner.

Mehr zum Thema

Handball

Darum könnte dieser Sieg ein Schlüsselerlebnis fürs DHB-Team sein

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Fußball

Wie Gerrit Holtmann mit Darmstadt 98 die Klasse halten will

Veröffentlicht
Von
Dietmar Rose
Mehr erfahren

Einen knappen 9:6-Auswärtserfolg errang die SG Höpfingen/Walldürn II beim VfB Sennfeld. M. Gramlich/M. Schweitzer, J. Eiermann/A. Böhrer, Gramlich, Schweitzer, Eiermann, M. Naumann, Böhrer (2) und M. Steck siegten für die SG, für den VfB punkteten E. Friedrich/W. Karpstein, K. Schöll (2), D. Schwind (2) sowie E. Friedrich.

Kreisklasse A

Durch ein ungefährdetes 10:0 im vereinsinternen Duell gegen die dritte Mannschaft erklomm der SV Seckach II zumindest vorübergehend wieder die Spitze der Tabelle. Seckach II spielte in der Aufstellung Ch. Schneider, K. Welz, H. Kühner und B. Aumüller, der SVS III kam nicht über zwei Satzgewinne hinaus.

Einen 7:3 Auswärtssieg erkämpfte sich der SV Adelsheim IV bei der Spvgg. Sindolsheim II und schob sich an dieser vorbei auf den dritten Tabellenplatz. Den Grundstein zum Erfolg des SVA legten die beiden Doppel R. Pahlau/E. Daitche und R. Kroenlein/D. Kirchhoff. In den Einzeln siegten zudem Kroenlein, Kirchhoff, Pahlau (2) und Daitche. Bei der SpVgg gefiel Spitzenspieler J. Fuchs mit zwei Einzelerfolgen, K. Graser gewann einmal.

Kreisklasse B

Im einzigen Spiel nutzte die SG Höpfingen/Walldürn III ihren Heimvorteil beim klaren 8:2 über den TSV Oberwittstadt III und konnte dadurch das Tabellenende verlassen. Die SG spielte mit M. Steck, R. Störzer und A. Olbrich, für die Punkte des TSV waren M. Löffler und T. Karlein zuständig.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten