Im gesicherten Mittelfeld befindet sich nach der Vorrunde die erste Herrenmannschaft der Tischtennis-Freunde Laudenbach. Mit einem ausgeglichenem Punktekonto (9:9) hat man als Aufsteiger in der Bezirksklasse B 1 schon sieben Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz.
Nicht optimal verlief der Start in die neue Saison. Der Aufsteiger TTF Laudenbach I musste in den ersten vier Spielen Niederlagen hinnehmen (6:9 bei Mergentheim II, 5:9 gegen Westgartshausen II, 5:9 beim VfB Jagstheim, 3:9 gegen den SV Onolzheim).
Zählbares sprang erst im fünften Spiel der Saison heraus. Gegen die KSG Ellrichshausen stand es am Ende 9:5. Nach den Doppeln führten die Laudenbacher mit 2:1. Die Führung mussten sie jedoch schnell wieder abgeben. Nach dem zwischenzeitlich 2:4 drehten Jörg Hever, Hubert Kraft und Gerhard Wolfert drehten dann das Spiel. Ellrichshausen kam zwar noch zum 5:5 – aber durch Erfolge von Ludwig Moll, Manuel Ilzhöfer, Jörg Hever und Hubert Kraft sicherten sich die TTF den ersten Saisonsieg.
Spannung bis zum Schluss bot die Partie Laudenbach I gegen Gerabronn II. Nach einer Spieldauer von über dreieinhalb Stunden und über 1100 gespielten Ballwechseln hatten die Laudenbacher mit 9:7 die Oberhand behalten. Beim Spielstand von 4:2 sah sich der Gastgeber bereits auf der Siegerstraße – die Gerabronner gaben jedoch nie auf und kamen nach dem 12. Spiel zum 6:6 unentschieden. Auch die beiden nächsten Einzel endeten mit einem Sieg auf jeder Seite. Das letzte Einzel sorgte demnach für eine Richtungsweisung. Laudenbachs Ersatzspieler Erik Stiefel behielt hier beim 3:1 über Weinmann die Nerven und sicherte seiner Mannschaft zumindest das Unentschieden. Im Schlussdoppel stand für die TTF die Paarung Ludwig Moll/Manuel Ilzhöfer am Tisch. Sie gewannen mit 3:0 und sicherten die Laudenbach den 9:7-Heimsieg.
Ebenfalls über die volle Distanz ging die Auswärtspartie beim FC Honhardt – und auch hier hatte Laudenbach das bessere Ende für sich. Die Gastgeber lagen bis zum Spielstand von 6:5 immer vorne, ehe Manuel Ilzhöfer in drei Sätzen für das 6:6 sorgte. Jörg Hever zeigte sich in starker Form – 6:7. Als dann auch noch Hubert Kraft für Laudenbach punkten konnte, war das Unentschieden bereits sicher. Das letzte Einzel ging an die Gastgeber – 7:8.
Erneut mussten Ludwig Moll/Manuel Ilzhöfer ihre Stärke beweisen – und wieder gewannen sie mit 3:0 und sorgten so für den 9:7-Auswärtssieg.
Gegen den SV Gründelhardt kamen die Vorbachtäler zu einem 8:8 Unentschieden – hier wäre allerdings mehr drin gewesen. Beim Spielstand von 3:3 hatten die Gäste ihre stärkste Phase und siegten dreimal in Folge. Beim Stand von 4:7 drehten die Laudenbacher dann die Partie. Durch Erfolge von Manuel Ilzhöfer, Hubert Kraft, Erik Stiefel und Gerhard Wolfert gingen die Gastgeber gar noch mit 8:7 in Führung. Im Schlussdoppel hatte dieses Mal aber der Gegner das bessere Ende für sich – Endstand 8:8.
Zum letzten Vorrundenspiel war der SC Buchenbach III zu Gast in Laudenbach. Die Gastgeber dominierten den bisher ohne Pluspunkt auf dem letzten Tabellenplatz stehenden Gast. Bereits in den Doppeln gelang den Gästen kein Satzerfolg. Nach dem Zwischenstand von 4:1 drehten die Laudenbacher dann aber so richtig auf und sorgten mit fünf einzelsiegen in Serie für den Endstand von 9:1.
Fleißigster Punktesammler auf Laudenbacher Seite war Manuel Ilzhöfer mit einer Bilanz von 13:4 Siegen. Wichtig waren auch die Erfolge des Doppels Ludwig Moll/Manuel Ilzhöfer (6:3), die in den Schluss-doppeln für zwei knappe Mannschaftserfolge sorgten. Für Laudenbach kamen zum Einsatz: Thomas Ruske, Ludwig Moll, Stefan Gölz, Manuel Ilzhöfer, Jörg Hever, Hubert Kraft sowie die Ersatzspieler: Erik Stiefel, Gerhard Wolfert, Günter Friedel und Svea Täubert.
Am 24. Januar starten die Tischtennis-Freunde Laudenbach I in die Rückrunde. pg
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/tischtennis_artikel,-tischtennis-als-aufsteiger-im-mittelfeld-der-tabelle-_arid,2273820.html