Fechten

Zwei Turniersiege

FC Hardheim-Höpfingen in Heidenheim und Waldkirch am Start.

Von 
Paul von Brandenstein
Lesedauer: 
Svenja Heinrich holte sich beim Ranglistenturnier in Waldkirch den Sieg. © FCHH

Die Nordbaden-Württemberg-Landesmeisterschaften in den Altersklassen U15 und U20 fanden in Heidenheim statt. Auch die Fechter des Fechtclub Hardheim-Höpfingen waren vertreten.

Die 17-jährige Svenja Heinrich focht in der Altersklasse U20 eine gute Vorrunde, so dass sie es direkt in die 16-er K.o.-Runde schaffte. Dieses gewann sie gegen eine der vielen starken Heidenheimerinnen. In der Runde der besten 8 musste sie allerdings gegen die aktuelle Deutsche Meisterin der U17 deren Überlegenheit anerkennen. Am Ende stand der siebte Platz.

Bei den Jungen startete in der Altersklasse U15 Constantin Kammerer und Ares Weigel. Kammerer gewann souverän alle seine Vorrunden-Gefechte. Weigel, der eigentlich noch der jüngeren Altersklasse U13 angehört, tat sich dagegen schwer. Jedoch zeigte er Kampfgeist und zog schlussendlich ebenfalls in die 16-er-K.o-Runde ein. Dort focht Constantin Kammerer weiterhin souverän und wurde erst im Halbfinale gestoppt. Am Ende stand für ihn der dritte Platz. Ares Weigel wurde 16.

Constantin Kammerer startete dann am nächsten Tag gemeinsam mit Hermann Breunig auch in der Altersklasse U20 an. Beide fochten jeweils eine ordentliche Vorrunde und qualifizierten sich für die K.o-Runde der besten 32. Dort mussten sie dann den erfahrenen U20-Fechtern jeweils den Sieg überlassen. Constantin Kammerer beendete die Meisterschaft mit Rang 24, Hermann Breunig wurde 26. Für beide war es das erste U20-Turnier.

Katharina Heinrich focht sich in der Altersklasse U15 ordentlich durch die Vorrunde. Nach einem verlorenen Gefecht gelangte sie über den Hoffnungslauf noch unter die besten 8. Dort war dann gegen die spätere Turniersiegerin allerdings Endstation. Am Ende wurde sie auf Rang 8 geführt.

Erstes Ranglistenturnier der Saison 2025/26

In Waldkirch fand das erste Landesranglistenturnier der Saison 25/26 statt. Von Fechtclub Hardheim-Höpfingen starteten zunächst Katharina Heinrich in der Altersklasse U15 und Svenja Heinrich in der U20. Während sich Katharina Heinrich nach einer ausgeglichenen Vorrunde durch die K.o.-Gefechte inklusive des Hoffnungslaufes focht und sich am Ende auf Rang 10 einreihte, hat Svenja Heinrich ihr Turnier sogar souverän gewonnen.

Am Nachmittag startete Katharina Heinrich auch noch in der höheren Altersklasse. Es war ihr erstes U17-Turnier und sie gewann zwei Gefechte in der Vorrunde. Danach schied sie gegen die spätere Zweitplatzierte aus. Am Ende reihte sie sich auf Platz 10 ein.

Parallel dazu starteten die Jungen in den U13-Wettkampf. Sowohl Ares Weigel als auch Leander Kammerer fochten eine sehr gute Vorrunde. Während Leander Kammerer sich direkt ins Halbfinale focht, nutzte Ares Weigel die Chance im Hoffnungslauf. Im vereinsinternen Halbfinale, das lange sehr ausgeglichen war, setzte sich Leander Kammerer dank seiner Erfahrung am Ende durch. Anschließend gewann er auch noch das Finale. Mit den Plätzen 1 und 3 hat der FC-Nachwuchs absolut überzeugt.

Am nächsten Tag starteten Leander Kammerer, Ares Weigel und Constantin Konstantin Kammerer in der U15. Die Leistungen in den Vorrunden waren unterschiedlich, doch qualifizierten sich alle drei für die K.o.-Runden. Am Ende belegten Leander Kammerer und Ares Weigel die Plätze 15 und 17. Constantin Kammerer focht sich über den Hoffnungslauf ins Finale der besten 8 und schaffte es dann sogar bis ins Halbfinale schaffte.

Danach startete Constantin Kammerer auch noch in der U17. Im Finale der besten Acht traf er dann ausgerechnet auf seinen Vereinskameraden Hermann Breunig, der die Oberhand behielt und dann sogar ins Finale einzog. Dort musste er sich allerdings seinem starken Schweizer Gegner geschlagen geben und wurde schließlich Zweiter. Constantin Kammerer beendete das Turnier als Siebter. fchh

Redaktion Sportredakteur Fränkische Nachrichten Tauberbischofsheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke