Die Badischen Landesmeisterschaften der Leichtathletik fanden in Rheinfelden. Diese wurden in den Altersklassen U20 und U16 ausgetragen. Die Leichtathleten vom ETSV-Lauda reisten mit 14 Sportlerinnen und Sportlern.
Den Anfang machte Jan Stoppel M15 im Kugelstoßen. Er steigerte sich von Stoß zu Stoß mit der Vier-Kilogramm-Kugel zu einer neuen persönlichen Bestleistung von 13,59 Metern. Nur einen Zentimeter hinter dem Ersten holte er damit die badische Vizemeisterschaft.
Im Anschluss gingen die Mittelstreckenläufer über die 800 Meter an die Startlinie. Maximilian Huber (M15) lief in einem sehr spannenden und schnellen Rennen mit einem Endspurt auf den zweiten Platz in einer Zeit von 2:09,50 Minuten. Im zweiten Lauf ging Damian Rudert M15 ins Rennen. Er erreichte mit einer Zeit von 2:21,87 Minuten eine persönliche Bestleistung. Gero Kerner M14 lief die zwei Runden in 2:18,53 Minuten auf den zweiten Platz, auch mit persönlicher Bestleistung. Mara Häfner W15 lief die 800 Meter in 2:44,88 Minuten und erreichte den vierten Platz. Mit Neele Löffelholz, Frieda von Brunn und Marie Steckemetz gingen gleich drei in der Altersklasse W14 an die Startlinie. Frieda überquerte die Ziellinie in 2:47,16 Minuten, Neele in einer neuen persönlichen Bestleistung in 2:40,07 Minuten. Marie lief gleich vom Start an vor dem Feld und wurde nur auf der Zielgeraden noch überholt. Die Zeit von 2:27,48 Minuten bedeutet für sie nicht nur ebenfalls eine persönliche Bestleistung, sondern auch die Vizemeisterschaft.
Die Sprinter gingen über die 100 Meter an den Start. Florian Christ U20 lief sie in 11,81 Sekunden, Gero Kerner in 12,78 Sekunden und Antonia Hehn in 14,10 Sekunden. Hailey-Jean Hörner U20 lief die Sprintstrecke in 12,57 Sekunden,eine persönlicher Bestleistung und nur um eine Hundertstel hinter der Siegerin. Dies bedeutet die Vizemeisterschaft für sie. Über die 100-Meter-Hürden erkämpfte sich Hailey-Jean in 14,52 Sekunden den Titel. Romy Schäfer W15 stellte sich den 300 Meter Hürden. In einem beherzten Lauf lief sie über diese Strecke nicht nur mit persönlicher Bestleistung von 47,95 Sekunden zur badischen Meisterschaft, sondern erreichte auch die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften.
Starke Staffeln
Zusätzlich zu den Einzeldisziplinen starteten die Athleten auch in den Staffeln U16w (Johanna Michel, Frieda von Brunn, Antonia Hehn und Neele Löffelholz) und in der Mix-Staffel U16 (Romy Schäfer, Ava Vogel, Jan Stoppel und Gero Kerner). Beide Staffeln belegten in der Gesamtwertung den vierten Platz. Den Abschluss des Wettkampftages machte Jan Stoppel mit dem Speerwurf (600 g). Wie im Kugelstoßen steigerte er sich von Wurf zu Wurf auf seine neue persönliche Bestleistung von 47,76 Meter und belegte hiermit auch den zweiten Platz.
Mit zwei Badischen Meisterinnen und fünf Vizemeistern machte sich der ETSV-Tross wieder zurück ins Taubertal.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-zwei-titel-und-eine-qualifikation-fuer-die-deutschen-_arid,2228743.html