Fußball

Würzburger Kickers: Nicht schön, aber erfolgreich

Mannschaft von Trainer Marc Reitmaier beendet kleinen Heim-Negativlauf. Dominik Meisel trifft in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum entscheidenden 1:0.

Von 
Patrick Tittl
Lesedauer: 
Raus mit der Freude: Dominik Meisel und Liam Omore bejubeln den Würzburger Siegtreffer gegen Memmingen. © Frank Scheuring / foto-scheuring / foto-scheuring.de

FC Würzburger Kickers - FC Memmingen 1:0

Würzburg: Hipper - Omore (90.+5 Kurzweg), Hägele, Farahnak, Uhl, Kraus (83. Berisha), Ochs, Meisel, Muteba (90.+1 Fesser), Cissé (75. Hofmann), Bonga (90.+7 De Moura).

Memmingen: Dewein - Gräser, Schmidt, Bauer, Maier, Lutz, Vetter (54. Bergmann), Dolinski, Paschek (54. Barbera), Nollenberger (73. Yel), Günes (85. Mihajlovic).

Tor: 1:0 (45.+4.) Meisel. - Schiedsrichter: Jonas Krzyzanowski (Neuburg an der Donau). - Zuschauer: 1401.

Zweiter Sieg in Folge für die Würzburger Kickers: Die Unterfranken bezwangen am zwölften Spieltag der Fußball-Regionalliga Bayern den FC Memmingen mit 1:0 und feierten damit nach zuletzt drei Heimspielen ohne „Dreier“ nun wieder einmal einen Heimsieg. Mit nunmehr 24 Punkten festigten die Kickers in der Tabelle den dritten Platz und haben weiterhin fünf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Spvgg. Unterhaching, der sein Heimspiel gegen die Spvgg. Greuther Fürth II mit 5:2 gewann.

Dominik Meisel gelang in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit der entscheidende Treffer des Tages, als der Mittelfeldspieler eine Kopfballablage von Marius Uhl aus rund sieben Metern im Tor unterbrachte (45.+4). In einer ansonsten eher mäßig unterhaltsamen Partie hatten die Kickers zwar über die gesamte Spielzeit die Kontrolle, so richtig gefährlich wurde es im Strafraum des FC Memmingen aber selten. Lediglich bei einem Schlenzer von Eliot Muteba musste FCM-Schlussmann Dominik Dewein noch einmal eingreifen (71.). Ansonsten blieb es ein umkämpftes Spiel ohne große Höhepunkte.

Nach der Partie betonte FWK-Trainer Marc Reitmaier: „Memmingen spielt eine stabile Saison. Die eine oder andere Umschaltaktion wurde von uns nicht gut zu Ende gespielt. Trotzdem waren wir in der ersten Hälfte die überlegene Mannschaft und haben dann mit dem Halbzeitpfiff das verdiente Tor gemacht. In der zweiten Halbzeit hatten wir mit den immer schwierigeren Platzverhältnissen zu kämpfen. Am Ende war es jedoch ein verdienter Sieg für uns.“

Positive Nachrichten von Liam Omore

Für die Gäste aus Memmingen war es die erste Auswärtsniederlage der Saison. Zudem endete für die Allgäuer eine Serie von sechs Ligaspielen ohne Niederlage. Für FCM-Trainer Matthias Günes allerdings kein Beinbruch: „Würzburg hatte vor der Pause die Kontrolle. Trotzdem haben wir dort nicht viel zugelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann viel Willen reingeworfen, waren am Ende aber leider zu ungefährlich. Insgesamt haben wir ein verbissenes und hart umkämpftes Spiel gesehen, das auch nicht schön zum Anschauen war.“

Positive Nachrichten gibt es unterdessen von Liam Omore. Der 22-Jährige stand nach seiner Syndesmose-Verletzung erstmals in einem Pflichtspiel für die Würzburger Kicker von Beginn an auf dem Feld und zeigte auf der rechten Außenbahn eine gute Leistung. Auch am nächsten Spieltag treten die Würzburger Kickers an einem Samstagmittag an. Dann steht am 11. Oktober ab 14 Uhr das Kräftemessen bei der Spvgg. Bayreuth auf dem Programm.

Freier Autor

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke