FC Bayern München II - FC Würzburger Kickers 1:3
München: Klanac, Dalpiaz (66. Manuba), Deziel, Heindl, Nasrawe, Karl (66. Licina), Rüger (66. Meier), Schmitz, Heinz (66. Degraf), Della Rovere, Binder.
Würzburg: Hipper, Hemmerich (90.+1 Omore), Hägele, Farahnak, Uhl, Kraus (83. Berisha), Ochs (90.+4 Deppner), Meisel, Muteba (85. Hofmann), Cissé (89. de Moura), Bonga.
Tore: 0:1 (57.) Muteba, 0:2 (61.) Kraus, 0:3 (65.) Hemmerich, 1:3 (90.+4) Degraf. - Schiedsrichter: Elias Wörz (Friesenried). - Zuschauer: 941.
Die Würzburger Kickers haben die Englische Woche in der Regionalliga Bayern mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen. Unter den Augen der beiden Bayern-Profis Joshua Kimmich und Tom Bischof gewannen die Kickers gegen den Nachwuchs des Rekordmeisters mit 3:1 (0:0). Dabei kam auf Seiten der kleinen Bayern mit Lennart Karl auch ein Talent aus dem Profikader zum Einsatz, der am abend zuvor gegen Werder Bremen noch in der Bundesliga aufgelaufen war.
Nach der Partie betonte FCB-Trainer Holger Seitz: „In der ersten Halbzeit haben wir ein ordentliches Spiel gezeigt. Nach der Pause haben wir dann durch eigene Fehler die Tür für die Würzburger aufgemacht.“ Im Grünwalder Stadion sahen die 941 Zuschauer zunächst eine eher verhaltenen Beginn beider Mannschaften. Die beste Chance im ersten Durchgang gehörte den Hausherren, als Kurt Rüger aus zentraler Position frei zum Abschluss kam, den Ball im Anschluss aber deutlich über das Würzburger Tor setzte (17.). Ansonsten neutralisierten sich beide Mannschaften ohne nennenswerte Strafraumszenen.
Spannender als die Partie in der ersten Halbzeit war dagegen, was sich abseits des Rasens abspielte. Zwar hatte die Ultraszene der Würzburger Kickers in der vergangenen Woche im Internet angekündigt, die Partie in München boykottieren zu wollen, weil es Tickets nur im Internet nach vorheriger Registrierung zu kaufen gab. Am Samstag tauchte dann aber doch eine Abordnung auf der Gegengerade auf. Was dann folgte, waren durchaus einfallsreiche Spruchbänder, um zusammen mit den unweit anwesenden Bayern-Anhängern für den Verkauf von Eintrittskarten an der Tageskasse zu protestieren. Das ganze dauerte aber nur eine Halbzeit lang, denn zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Kickers-Ultras wieder verschwunden. Ob sie es nach Spielschluss wohl bereut haben?
Zumindest verpassten diese dann eine starke zweite Halbzeit ihrer Mannschaft, in welcher zunächst Eliot Muteba mit einem überlegten Abschluss aus spitzem Winkel das 1:0 für die Würzburger Kickers erzielte (57.). Auch danach blieben die Kickers am Drücker und belohnten sich nach einer Balleroberung vor dem Bayern-Strafraum mit dem zweiten Treffer des Tages, als Dominik Meisel den eingelaufen Tim Kraus frei spielte und dieser aus kurzer Distanz überlegt zum 2:0 abschloss (61.). Doch die Reitmaier-Elf hatte noch nicht genug und erhöhte in der 65. Minute durch Luke Hemmerich gar auf 3:0. Für den FC Bayern II ein Nackenschlag.
Wie es Marius Uhl gegen Profi Lennart Karl erlebte
Zwar verkürzte der eingewechselte Artur Degraf in der Nachspielzeit (90.+4) noch auf 1:3, für mehr sollte es an diesem Tag aber nicht mehr reichen. Auch weil die Kickers diesmal eine geschlossene Mannschaftsleistung an den Tag legten und so keinerlei Zweifel mehr am sechsten Saisonsieg aufkommen ließen. Das sah nach Schlusspfiff auch FWK-Trainer Marc Reitmaier so: „Das war insgesamt eine reife Leistung. Schon in der ersten Hälfte hatten wir aus meiner Sicht bis auf fünf bis zehn Minuten die Kontrolle über das Spiel. Nach der Pause mussten wir doch noch eine Schippe drauflegen, da die Bayern verwundbar waren. Wir waren dann sehr dominant und vor dem Tor eiskalt. Somit war es ein verdienter Auswärtssieg.“
Wäre am Ende noch zu klären, wie FWK-Abwehrspieler Marius Uhl seine Duelle gegen Bayern-Jungprofi Lennart Karl erlebt hatte. „Letzten Endes ist es ein Traum gegen solche Gegner spielen zu können, denn man will ja gegen die Besten spielen. Dementsprechend war es eine coole Aufgabe und die haben wir als Team weitestgehend kompensiert,“ sagte der 25-Jährige über sein Aufeinandertreffen mit dem Nachwuchskicker aus dem Landkreis Main-Spessart.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/regionalsport_artikel,-regionalsport-wuerzburger-kickers-mit-reife-und-dominanz-zum-sieg-bei-den-kleinen-bayern-_arid,2331006.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.fnweb.de/sport/vereine_verein,-fc-wuerzburger-kickers-_vereinid,14.html